Fel:
Filter

Was sind Krampfadern?

Krampfadern oder Varizen sind geschwollene, vergrößerte oder erweiterte Blutgefäße knapp unter der Hautoberfläche im unteren Teil des Körpers. Wenn die Venenwände geschwächt sind und die Venenklappen nicht richtig funktionieren, staut sich das Blut in der Vene zurück. Dies führt zu bläulichen oder violetten Schwellungen, insbesondere an den Knöcheln. Krampfadern sind in der Regel schmerzhaft. Weitere Begleiterscheinungen können Schweregefühl in den Beinen, Juckreiz und Schwellungen sein.

Krampfadern werden durch einen erhöhten Blutdruck in den Venen verursacht. Das Blut wird durch Einwegklappen in den Venen zum Herzen transportiert. Wenn die Ventile geschwächt oder beschädigt werden, kann sich das Blut in den Venen stauen. Dies führt dazu, dass sich die Venen erweitern. Ein erhöhter Druck in den Venen kann zu Krampfadern führen. Zu den Faktoren, die den Druck erhöhen können, gehören:

  • Übergewicht oder Adipositas;
  • höheres Alter;
  • weibliches Geschlecht;
  • Sedentarismus;
  • Beinverletzungen;
  • Sarkasmus;

Denken Sie daran, dass sich Krampfadern vonBesenreisern unterscheiden. Besenreiser sind kleiner und dünner als Krampfadern. Sie sehen aus wie Besenreiser und sind rot oder bläulich. Sie sind schmerzlos und können überall am Körper auftreten, am häufigsten hinter dem Knie, an den Beinen oder im Gesicht.

Krampfader-Behandlung

Die wichtigsten Maßnahmen bei Krampfadern bestehen darin, die Beschwerden zu lindern. Ziel der Behandlung von Krampfadern ist es, die Beschwerden zu lindern und Komplikationen zu vermeiden. In einigen Fällen kann das Ziel auch darin bestehen, das Erscheinungsbild zu verbessern. Die Behandlung zu Hause ist in der Regel der erste Ansatz. Zu den Empfehlungen gehören:

  • Um den Blutfluss zu verbessern und den Druck in den Venen zu verringern, wird empfohlen, die Beine mehrmals am Tag über die Taille zu heben;
  • langes Stehen vermeiden;
  • überflüssiges Körpergewicht reduzieren;
  • einen aktiven Lebensstil pflegen, um die Durchblutung zu verbessern;
  • Kompressionsstrümpfe tragen.

Wenn Lebensstiländerungen nicht helfen oder wenn Krampfadern starke Schmerzen verursachen oder die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen, kann Ihr Arzt einen invasiven Eingriff empfehlen. Zu solchen Eingriffen gehören:

  • Sklerotherapie;
  • einfache Lasertherapie;
  • endovenöse Ablationstherapie;
  • Eingriff, bei dem die betroffenen Venen chirurgisch entfernt werden;

Was sind Kompressionsstrümpfe?

Ihr Arzt kann Ihnen manchmal Kompressionsstrümpfe oder -strumpfhosen empfehlen. Diese üben einen ausreichenden Druck auf Ihre Beine aus, damit das Blut leichter zum Herzen fließen kann. Außerdem verringern sie Schwellungen. Der Grad der Kompression ist unterschiedlich. Bedenken Sie jedoch, dass Kompressionsstrümpfe nicht für jeden geeignet sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie sie verwenden.

Salbe gegen Krampfadern - kann sie helfen?

Zusätzlich zu einer veränderten Lebensweise und Kompressionsstrümpfen können manchmal bestimmte Cremes oder Salben gegen Krampfadern empfohlen werden. Diese Produkte enthalten in der Regel natürliche Extrakte, wie Rindfleisch- oder Kastanienextrakt. Sie können die Durchblutung verbessern, Spannungen verringern und das Gefühl müder Beine lindern. Beachten Sie, dass solche Cremes keine Krampfadern behandeln. Sie können jedoch Beschwerden und andere Symptome lindern. Sie werden vor allem dann empfohlen, wenn die Krampfadern asymptomatisch sind (keine schweren Beschwerden verursachen), der Patient sie aber aus kosmetischen Gründen behandeln lassen möchte.

Neben topischen Produkten können auch einige Krampfadern-Präparate oder Tabletten verschrieben werden, die den Blutfluss verbessern, den Venentonus unterstützen und Beschwerden lindern können. Sie können auf Traubenextrakt, Kastanienextrakt, Eichel-Extrakt, Chili-Extrakt usw. basieren. Solche Produkte können in Deutschland in Apotheken gekauft, aber auch online mit Lieferung nach Hause bestellt werden.