Fel:
Filter
12.3 €
5.4 €
3 €
2.2 €
8.3 €
13 €
4.8 €
7.3 €
5.4 €
7 €
6.9 €
4.2 €
3.9 €

Warum ist es wichtig, das Gallensystem zu schützen?

Das Gallensystem besteht aus der Gallenblase und den Gallengängen und erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Körper. Es ist wichtig, sich um die Gesundheit des Gallensystems zu kümmern. Ein gesundes Gallensystem sorgt für einen effizienten Abtransport von Giftstoffen und Abfallstoffen aus dem Körper. Erleichtert die Fettverdauung - wenn das Gallensystem beschädigt oder blockiert ist (z. B. durch Gallensteine), kann dies zu Verdauungsproblemen führen, z. B. zu Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Fetten und fettlöslichen Vitaminen. Gallensteine sind harte Ablagerungen, die sich in der Gallenblase oder den Gallengängen bilden und zu Verstopfungen und Entzündungen führen können.

Der Schutz des Gallensystems erhält auch die Gesundheit der Leber und sorgt für ihre optimale Funktion. Ein geschädigtes Gallensystem kann zu verschiedenen Erkrankungen und Komplikationen wie Cholezystitis, Cholangitis, Pankreatitis oder Gelbsucht führen. Ein gesunder Lebensstil, einschließlich richtiger Ernährung, regelmäßiger Bewegung und der Vermeidung bekannter Risikofaktoren (wie Übergewicht und übermäßiger Alkoholkonsum), kann zum Schutz des Gallensystems und zur Aufrechterhaltung der hepatobiliären Funktion beitragen.

Wie können wir die Gesundheit des Gallensystems unterstützen?

Um die Gesundheit des Gallensystems zu unterstützen, ist es wichtig, eine Reihe von gesunden Gewohnheiten zu übernehmen und beizubehalten:

  • eine gesunde, ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung beibehalten;
  • ausreichend Wasser zu sich nehmen;
  • übermäßiges Körpergewicht reduzieren;
  • übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden;
  • jeden Tag einen aktiven Lebensstil pflegen;
  • mit dem Rauchen aufhören;
  • wirksam mit Stress umgehen;

Wie werden Erkrankungen des Gallensystems behandelt?

Die Behandlung von Erkrankungen des Gallensystems kann je nach Art und Schweregrad der Erkrankung variieren. Zu den häufigsten Erkrankungen des Gallensystems und den damit verbundenen Behandlungsmethoden gehören:

  • Gallensteine - manchmal kann eine Nachbehandlung empfohlen werden, die eine Änderung der Ernährung und des Lebensstils beinhaltet, aber in schweren Fällen oder wenn Komplikationen auftreten, kann eine Operation erforderlich sein;
  • Collecystitis - bei einer akuten Cholecystitis umfasst die Behandlung häufig eine Krankenhauseinweisung, Antibiotika zur Behandlung der Infektion und Schmerztherapie;
  • Kolangitis - erfordert in der Regel eine Krankenhauseinweisung und eine intravenöse Antibiotikabehandlung;
  • Gallensteinleiden (Vorhandensein von Steinen in den Gallengängen) - kann endoskopische Verfahren zur Entfernung der Steine erfordern, und in schwereren oder komplizierten Fällen kann eine Operation erforderlich sein.

Es ist wichtig, immer einen Arzt zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose und einen geeigneten Behandlungsplan für Erkrankungen des Gallensystems zu erhalten. Die Behandlung kann je nach der individuellen Situation des Patienten und den Empfehlungen des Arztes variieren.

Wie können Nahrungsergänzungsmittel für das Gallensystem helfen?

Es gibt bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, die die Gesundheit des Gallensystems unterstützen können. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Nahrungsergänzungsmittel eine gesunde Ernährung und Lebensweise nicht ersetzen sollten. Außerdem sollten sie nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden und nicht die verordnete Behandlung ersetzen. Solche Nahrungsergänzungsmittel für das Gallensystem können die Gallensekretion und die Freisetzung von Galle anregen (stimuliert träge Galle), eine choleretisch-koagulierende Wirkung haben, die Verdauung fördern, helfen, Symptome wie Blähungen und Blähungen zu lindern, die Ausscheidung von Gallensalz- und Cholesterinansammlungen fördern und die Galle verdünnen.

Es kann auf natürlichen Extrakten wie Minze, Brunnenkresse, Chicorée, Löwenzahn, Artischocke, Sonnenblume, Sauerampfer, Kurkuma, Wermut, aber auch Rindergallenextrakt, Rosmarinöl, Pfefferminzöl, Ringelblumenöl, Kamillenöl usw.

Wie sollte man Nahrungsergänzungsmittel für das Gallensystem auswählen?

Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel für das Gallensystem verwenden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Achten Sie darauf, dass Sie Qualitätspräparate von zuverlässigen Herstellern verwenden. Lesen Sie das Etikett des Produkts sorgfältig durch und prüfen Sie die Wirkstoffe. Vergewissern Sie sich, dass das Präparat bestimmte Inhaltsstoffe enthält, die mit einer positiven Wirkung auf das Gallensystem in Verbindung gebracht werden. Halten Sie sich immer an die auf dem Etikett angegebene oder von Ihrem Arzt empfohlene Dosierung und Gebrauchsanweisung. Solche Nahrungsergänzungsmittel und Produkte können in Deutschland in Apotheken und durch Online-Bestellung mit Lieferung nach Hause erworben werden.