Fel:
Filter
12.6 €
4.3 €
-37%
31.3 € 49.9 €

Gelenk- und Knochenschmerzen - Ursachen

Gelenk- oder Knochenbeschwerden sind leider ein recht häufiges Problem, das meist in den Händen, Füßen, Hüften, Knien oder der Wirbelsäule auftritt. Die Schmerzen können konstant sein oder kommen und gehen. Manchmal fühlt sich das Gelenk auch steif, schmerzhaft oder empfindlich an. Manche Patienten klagen über ein brennendes Gefühl oder pochende Schmerzen.

Gelenkschmerzen können die Gelenkfunktion beeinträchtigen und die Fähigkeit des Betroffenen einschränken, bestimmte grundlegende Aufgaben zu erfüllen. Gelenkschmerzen werden auch als Arthralgie bezeichnet.

Die häufigsten Ursachen für Knochen- und Gelenkschmerzen sind:

  • Osteoarthritis, eine häufige Art von Arthritis, bei der sich der Knorpel abnutzt und die Gelenke schmerzhaft und steif werden;
  • rheumatoide Arthritis, eine chronische Erkrankung, die Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken verursacht;
  • Guta;
  • Schleimbeutelentzündung;
  • Gelenk-, Knochen- oder Weichteilverletzungen;
  • Sehnenentzündung, eine Entzündung der Sehnen;
  • Fibromyalgie;
  • Vitamin- oder Mineralstoffmangel;
  • Bindegewebserkrankungen;

Empfehlungen zur Linderung von Knochen- und Gelenkschmerzen

Knochen- und Gelenkschmerzen können sowohl mit einfachen Hausmitteln als auch mit Medikamenten und anderen Behandlungen gelindert werden. Je nach Empfehlung des Arztes können zunächst kalte oder warme Kompressionen empfohlen werden.

Bewegungen können bei Knochen- und Gelenkproblemen helfen, Kraft und Funktion wiederzuerlangen. Am besten eignen sich Spaziergänge, Schwimmen oder andere Aerobic-Übungen mit geringer Belastung. Sanfte Dehnungsübungen sind ebenfalls hilfreich. Lassen Sie sich jedoch von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder fortsetzen. Körperliche Aktivität und Bewegung stärkt Knochen, Gelenke und Muskeln, erhöht die Ausdauer und Flexibilität und verbessert Gleichgewicht und Koordination. Es ist wichtig, Sesshaftigkeit und langes Sitzen in ein und derselben Position zu vermeiden. Ebenso wichtig ist eine korrekte Körperhaltung, sowohl am Schreibtisch als auch beim Gehen oder Stehen. Gegebenenfalls kann auch eine Gewichtsabnahme empfohlen werden, um die Belastung der Gelenke zu verringern.

Empfehlenswert sind auch lindernde Medikamente, Gele und Salben sowie Nahrungsergänzungsmittel. In anderen, schwereren Fällen können stärkere Medikamente, injizierbare Knochen- und Gelenkbehandlungen oder andere Verfahren und Eingriffe empfohlen werden. Auch Physiotherapie und Krankengymnastik werden empfohlen, um das Gelenk zu stabilisieren und den Bewegungsumfang zu verbessern.

Medikamente gegen Gelenk- und Knochenschmerzen

Acetaminophen oder Entzündungshemmer (wie Ibuprofen) können zur Schmerzlinderung beitragen - sie lindern Knochen- und Gelenkschmerzen. Beide Formen von Gelenk- und Knochentabletten sind rezeptfrei erhältlich, stärkere Dosen können jedoch rezeptpflichtig sein.

Topische Behandlungen, wie Salben oder Gele, die in die Haut im Bereich des betroffenen Gelenks einmassiert werden, können ebenfalls zur Schmerzlinderung beitragen.

Nahrungsergänzungsmittel für Knochen und Gelenke

Ergänzungen mit Glucosamin und Chondroitin können bei Gelenkschmerzen helfen und die Funktion verbessern. Beide Substanzen sind Bestandteile von normalem Knorpel, der dazu beiträgt, Knochen zu polstern und Gelenke zu schützen. Glucosamin- und Chondroitinpräparate sind als Kapseln, Tabletten, Pulver oder Flüssigkeit erhältlich. Bei Mangelerscheinungen können auch andere Präparate erforderlich sein, z. B. Calcium und Vitamin D - Vitamine für Knochen und Gelenke, wie Calcidin - Calcium für Knochen und Gelenke zusammen mit Vitamin D3 und K oder Knochenpräparate wie Osteocare. Ergänzungsmittel sind in flüssiger Form, als Tabletten, Kautabletten oder auflösbare Beutel erhältlich.

Weitere Nahrungsergänzungsmittel für die Knochen- und Gelenkgesundheit können auf folgenden Grundlagen beruhen:

  • Boswellia serrata, Curcumin - wie Reumabloc Forte;
  • Weidenrinde;
  • Vitamin C;
  • Kollagen - wie Super Collagen Complex von Walmark oder Joint Support Collagen Liquid;
  • Hyaluronsäure.

Sie enthalten in der Regel eine Kombination von Inhaltsstoffen wie Proenzi Artrostop, Supramax Joints, Cartimix Forte, Muvon Plus mit Natriumhyaluronat, Vitamin C und Kollagen, Celadrin, ArtroHelp mit Glucosamin, Chondroitin, Meeresmagnesium, Kollagen und pflanzlichen Pulvern. Diese Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel sind in Deutschland in Apotheken erhältlich, können aber auch online bestellt und nach Hause geliefert werden. Sie können sich in Preis, Verabreichungsform, Wirkstoffen und Indikationen unterscheiden.