Filter
15.8 € 16.5 €
10.8 €
5.4 €
11.4 €
7.3 €
13.4 €

 

Vitamin B. Wie nützlich ist es für den Körper und wo ist es zu finden?

Damit der Stoffwechsel unseres Körpers optimal funktioniert, benötigt er einige essentielle organische Moleküle, die sogenannten Vitamine, die er nicht selbst synthetisieren kann. Die Hauptvitaminquelle des Körpers ist die Nahrung, aber nur eine konsequente und abwechslungsreiche Ernährung kann uns mit den notwendigen natürlichen organischen Stoffen versorgen, um die wesentlichen biochemischen Funktionen des Lebens zu unterstützen.

Vitamine sind: 

  • liposoluble (fettlöslich): Vitamin A D, E, K;
  • wasserlöslich (wasserlöslich): Vitamine C, Vitamin B-Komplex

Seit 1935 begann man, Vitamine synthetisch herzustellen; zu den ersten, die isoliert und künstlich hergestellt wurden, gehörten die B-Vitamine.

Vitamin B ist ein Komplex aus 8 wasserlöslichen Vitaminen, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines optimalen Energieniveaus, des Zellstoffwechsels und der Gehirnfunktion spielen.

B-Vitamine finden sich in großen Mengen in Fischprodukten und tierischen Produkten wie Putenfleisch, Eiern, Joghurt, Milch, aber auch in pflanzlichen Produkten wie Kartoffeln, Bohnen, Auberginen, Karotten, Brokkoli, Pilzen, Kohl, Erdnüssen, Walnüssen, Himbeeren, Melonen, Sonnenblumenkernen, Vollkorngetreide und Weizenkeimen.

Vitamin B-Formen (B1, B2, B6, B12) und ihr Nutzen

Im Handel sind sie in Kapsel- oder Tablettenform erhältlich, Tabletten, lösliche Formen, die die acht B-Vitamine in unterschiedlichen Anteilen enthalten.

Vitamin B1 Vorteile

Vitamin B1 oder Thiamin spielt eine katalytische Rolle im Stoffwechsel von Glukose, Lipiden und Aminosäuren und ist für die Gehirntätigkeit unerlässlich. Ein Mangel an Vitamin B1 kann die Krankheit 'Beri-beri' verursachen, die durch Gewebeschwellungen, Verwirrung, Gewichtsverlust bis hin zu Herzversagen gekennzeichnet ist und innerhalb von Stunden mit oralem und intravenösem Thiamin behandelt werden kann.

Quellen für Vitamin B1: Hefe, Rindfleisch, Schweinefleisch, Leber, Eier, Nüsse, Vollkornprodukte, Blumenkohl, Orangen, Kartoffeln, Spargel und Kohl.

Vitamin B2 Vorteile 

Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, ist wichtig für die Zellatmung und die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Es ist auch wichtig für eine harmonische Entwicklung des Körpers. Ein Mangel an Vitamin B2 äußert sich durch eine Reihe von Symptomen: Geschwüre in der Mundhöhle, Lichtempfindlichkeit. Ein Überschuss an Vitamin B2 ist nicht giftig, aber Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie an Nieren- oder Lebererkrankungen leiden.

Quellen für Vitamin B2: Fisch, Milchprodukte, Hefe, Eier, Blaubeeren, Getreide.

Vitamin B6 Vorteile

Vitamin B6 (Pyridoxin) trägt zum Gleichgewicht des Kalium- und Natriumspiegels im Körper bei und hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen. Es ist von grundlegender Bedeutung für eine gute Gehirnfunktion.

Vitamin B6-Mangel wird mit seborrhoischer Dermatitis, Anämie und Schwellung der Zunge in Verbindung gebracht.

Ein Überschuss an Vitamin B6 tritt bei langfristiger Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf und äußert sich in Lichtempfindlichkeit, Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den Extremitäten.

Quellen für Vitamin B6: Spinat, Kohl, Karotten, Knoblauch, Leber, Niere, Gehirn, Knochenmark, Fisch, Eier, Nüsse, Bananen, Warnung!!! Wird bei Überschreitung der Dosis giftig. 

Vitamin B12 Vorteile 

Vitamin B12 (Cobalmin) ist am Stoffwechsel jeder Zelle im Körper beteiligt: Es sorgt für eine ordnungsgemäße DNA-Replikation, synthetisiert Myelin und spielt eine wichtige Rolle im Aminosäure- und Fettstoffwechsel.

Vitamin B12-Mangel kann zum Auftreten einer Anämie mit ihren spezifischen Symptomen führen, er kann sich aber auch in psychosespezifischen Symptomen manifestieren.

Ein Überschuss an Vitamin B12 hat im Allgemeinen keine Auswirkungen auf den Körper, aber es ist ratsam, ärztlichen Rat einzuholen, wenn Sie an Diabetes oder Nierenerkrankungen leiden.

Quellen für Vitamin B12: Fisch, Schalentiere, Leber, Milchprodukte, Eigelb.