Fel:
Filter

Was ist ein antiseptisches Produkt?

Was bedeutet antiseptisch? Ein antiseptisches Produkt ist ein Stoff, der das Wachstum von Mikroorganismen stoppt oder verlangsamt. Solche Produkte werden häufig in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen verwendet, um das Infektionsrisiko bei Operationen und anderen Verfahren zu verringern. Antiseptische Produkte unterscheiden sich von antibakteriellen Produkten. Antibakterielle Produkte enthalten Chemikalien, die Bakterien abtöten - sie können in vielen Formen vorliegen, z. B. als antibakterielle Seifen, Sprays oder Gele. Sie zerstören Bakterien, aber im Gegensatz zu Antiseptika nicht Viren oder andere Mikroorganismen. Stattdessen kann eine antiseptische Lösung das Wachstum von Viren, Bakterien und Pilzen zerstören und verhindern.

Antiseptika unterscheiden sich von Desinfektionsmitteln. Antiseptika werden üblicherweise auf der Haut (in Form von Cremes, medizinischen Seifen, medizinischen Pulvern) oder manchmal für den Hals- und Mundbereich (in Form von Gurgelwasser, antiseptischem Rachenspray und Lutschtabletten) verwendet. Desinfektionsmittel hingegen sind starke Chemikalien, die zur Reinigung von Oberflächen verwendet werden, auf denen Keime wachsen und sich vermehren, z. B. Türklinken, Böden, Gegenstände usw. Desinfektionsmittel sind schädlich für den Körper und sollten niemals auf die Haut aufgetragen oder eingenommen werden.

Verwendung von Antiseptika

Wenn Haut oder Schleimhäute verletzt oder beschädigt sind, kann ein antiseptisches Produkt verwendet werden, um den Bereich zu reinigen und das Risiko einer Infektion zu verringern. Antiseptika zerstören, hemmen oder reduzieren die Zahl der Mikroorganismen durch mechanische Entfernung oder chemische Wirkung. Antiseptika werden aus einer Vielzahl von Gründen eingesetzt. Einige der häufigsten Verwendungszwecke sind:

  • Hände schrubben und desinfizieren;
  • Vorbeugung von Infektionen bei kleineren Wunden - zum Reinigen von Schnitten, Wunden, Kratzern, Verbrennungen usw.;
  • zur Desinfektion der Haut vor Operationen oder anderen medizinischen Eingriffen;
  • zur Desinfektion von Schleimhäuten vor einem medizinischen Eingriff.

Einige Arten von Antiseptika sind für den Rachen- und Mundbereich geeignet - Rachenantiseptikum. Freiverkäufliche Antiseptika sind nicht für den Langzeitgebrauch geeignet. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Antiseptika bei großen Wunden und schweren Verbrennungen, einschließlich Sonnenbrand, bei Wunden mit Partikeln, die nicht mit Wasser entfernt werden können, bei Stellen, an denen ein Fremdkörper in der Haut steckt, bei Tierbissen und Kratzern oder bei Augeninfektionen.

Typen von Antiseptika

Es gibt verschiedene Arten von antiseptischen Substanzen. Einige sind für den Hausgebrauch geeignet, während andere nur in Kliniken oder Krankenhäusern verwendet werden dürfen. Antiseptische Produkte für den klinischen Bereich werden nur von medizinischem Personal in Krankenhäusern und anderen klinischen Einrichtungen verwendet. Sie werden häufig vor medizinischen Eingriffen verwendet. Antiseptische Produkte für den allgemeinen Gebrauch werden zu Hause, in Kindergärten, Schulen usw. verwendet. Antiseptika für die Haut gibt es in Form von Lösungen, Cremes, Salben, Pudern und medizinischen Seifen.

Antiseptika werden nach ihrer chemischen Struktur eingeteilt. Sie alle zerstören oder verlangsamen das Wachstum von Mikroben. Sie sind in der Regel flüssig, können aber auch in Salben- oder Pulverform vorliegen - wie Baneocin-Salbe oder -Pulver und Betadine-Salbe. In der Regel sind sie jedoch in Form von Lösungen erhältlich - wie Wasserstoffperoxid (Perhydrol), Betadine-Lösung für die äußere Anwendung oder Jod-Hautlösung (auf der Basis von Povidon-Jod), Dermobacter-Hautlösung (auf der Basis von Benzalkoniumchlorid). Solche Produkte können in Deutschland in Apotheken gekauft werden, aber auch per Online-Bestellung mit Lieferung nach Hause.