Was ist Sodbrennen und was kann man dagegen tun?

Sodbrennen ist gekennzeichnet durch ein Gefühl von Unbehagen in der Brust, meist nach dem Essen. Es ist ein Symptom des sauren Refluxes, bei dem Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. Gelegentliches Sodbrennen ist normal und kein Grund zur Sorge. Im Allgemeinen lassen sich solche Probleme mit einer Änderung der Lebensweise und rezeptfreien Medikamenten in den Griff bekommen.
Mannschaft Liki24
Mannschaft Liki24 10 April, 20235 min gelesen 187
Was ist Sodbrennen und was kann man dagegen tun?

Symptome Sodbrennen

Magenbrennen fühlt sich an wie Unbehagen durch Magensäure in der Brust. Das Gefühl tritt in der Speiseröhre auf, strahlt aber oft in die Brust und manchmal in den Rachen aus. Es ist ein brennendes Gefühl, das leicht bis schwer sein kann. Zu den Symptomen von Sodbrennen gehören:

  • brennender Schmerz in der Brust, der gewöhnlich nach den Mahlzeiten und nachts auftritt;
  • Schmerzen, die sich verschlimmern, wenn Sie sich hinlegen oder bücken;
  • bitterer oder saurer Geschmack im Mund.

Der Schweregrad von Sodbrennen kann auch je nach verzehrter Nahrung und Menge variieren. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn das Sodbrennen mehr als zweimal pro Woche auftritt, wenn die Symptome trotz der Einnahme von rezeptfreien Medikamenten anhalten, wenn Sie Schluckbeschwerden, Übelkeit oder anhaltendes Erbrechen haben.

Herzbrennen

Magengeschwüre entstehen, wenn sich der Muskelring am unteren Ende der Speiseröhre entspannt, obwohl er das nicht sollte, oder wenn er sich lockert und Magensäure in die Speiseröhre gelangt, wo sie Schmerzen und Reizungen verursachen kann. Sodbrennen kann auch auftreten, wenn der Magen zu viel Säure produziert, z. B. unter Stress.

Einige Menschen bekommen Sodbrennen, egal was sie essen. Andere stellen fest, dass die Symptome nur nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel oder nach bestimmten Mahlzeiten auftreten.

Gängige Auslöser für Sodbrennen sind:

  • schwerer Monat;
  • fritierte, fettige oder scharfe Speisen;
  • koffeinhaltigen Getränken;
  • Saure Lebensmittel;
  • Kohlensäurehaltige Getränke;
  • Alkohol;
  • Schokolade usw.

Weitere Faktoren, die das Risiko und den Schweregrad von Sodbrennen erhöhen können, sind:

  • Rauch;
  • Fettleibigkeit;
  • Sarkom - Sodbrennen in der Schwangerschaft;
  • Hiatalhernie;
  • ein paar Medikamente;
  • Körperliche Aktivität unmittelbar nach einer Mahlzeit;
  • Stress und Angstzustände.

Behandlung von Sodbrennen

Die Behandlung beginnt mit einigen Änderungen der Lebensweise. Je nach Empfehlung kann sie durch Medikamente ergänzt werden.

Magenschmerzen - Heilmittel und Änderungen der Lebensweise

Hier sind einige Empfehlungen:

  • Meiden Sie gegebenenfalls Lebensmittel, die Symptome auslösen. Sie müssen wissen, was Sie bei Sodbrennen essen und was Sie meiden sollten. Es kann hilfreich sein, ein Nahrungsmittel-Tagebuch zu führen, um genau zu sehen, welche Lebensmittel Ihre Symptome auslösen.
  • Essen Sie kleinere, häufigere Mahlzeiten anstelle von größeren Mahlzeiten.
  • Vermeiden Sie es, sich unmittelbar nach einer Mahlzeit hinzulegen.
  • Vermeiden Sie das Essen am späten Abend oder in der Nacht.
  • Reduzieren Sie Übergewicht, wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind.
  • Schlafen Sie auf der linken Seite. Mehrere Daten deuten darauf hin, dass das Schlafen auf der rechten Seite nächtliche Refluxsymptome verschlimmern kann.
  • Nachts ein höheres Kopfkissen verwenden, um die Symptome von Sodbrennen zu verringern.
  • Einschränkung des Konsums von kohlensäurehaltigen Getränken.

Medikamente gegen Sodbrennen

Die bei Sodbrennen empfohlenen Arzneimittel werden Antisäuremittel genannt. Freiverkäufliche Antazida können hilfreich sein und können nach den Mahlzeiten oder bei Bedarf eingenommen werden. Solche Tabletten gegen Sodbrennen enthalten oft Kalziumkarbonat, Magnesiumkarbonat sowie verschiedene Arten von Extrakten wie Süßholzextrakt, Kamillenextrakt usw.

Ihr Arzt kann auch einen H2-Blocker wie Ranitidin oder einen Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol, Pantoprazol, Lansoprazol oder Esomeprazol empfehlen. Diese Tabletten gegen Sodbrennen reduzieren die Menge der Magensäure, die der Magen produziert. Antazida reduzieren die Magensäure, um Beschwerden zu lindern. Sie können auch Symptome wie Magenschmerzen, Verdauungsstörungen und Blähungen lindern.

Typen von Antazida

Säureneutralisierende Medikamente gibt es in Form von Kapseln, Tabletten oder Tropfen. Zum Beispiel enthalten Iberogast Tropfen eine Kombination aus 9 Kräutern, die Verdauungssymptome lindern - nicht nur Sodbrennen, sondern auch Magenschmerzen, Völlegefühl, Meteorismus, Krämpfe oder Übelkeit.

Ein weiteres bekanntes Medikament gegen überschüssige Magensäure und Sodbrennen ist Dicarbocalm. Es reduziert den Säuregehalt des Magens, Unbehagen, Schmerzen, Sodbrennen, Reflux und Blähungen. Es hat eine beruhigende Wirkung und enthält Kalziumkarbonat, Magnesiumkarbonat und Magnesiumtrisilikat.

NeoBianacid gegen Übersäuerung und Reflux ist ein weiteres Produkt, das die Übersäuerung des Magens reduziert und die Schleimhaut von Speiseröhre und Magen schützt, indem es eine aktive Barriere bildet. Es ist in Tablettenform erhältlich und enthält Poliprotect, einen synergistischen Komplex aus Polysacchariden und Mineralien, der den pH-Wert im Kontakt mit der Schleimhaut normalisiert und Entzündungen reduziert.

Ein weiteres wirksames Beispiel für ein Antisäuremittel gegen Sodbrennen ist Gaviscon, ein Refluxhemmer, der einen Schutzfilm auf dem Mageninhalt bildet, damit dieser den Magen nicht verlässt. Es lindert Beschwerden und Schmerzen, reduziert das saure Aufstoßen und das brennende Gefühl in der Brust. Es enthält Natriumalginat und Natriumcarbonat und ist in verschiedenen Varianten erhältlich: Gaviscon Tabletten, Gaviscon Beutel und Gaviscon Suspension zum Einnehmen.

Natürliche Heilmittel für Sodbrennen

Es gibt auch einige pflanzliche Heilmittel gegen Sodbrennen. Diese können Inhaltsstoffe haben wie:

  • Mostel - Eine Tasse Kamillentee kann eine beruhigende Wirkung auf den Verdauungstrakt haben. Sie können auch andere Verdauungstees in verschiedenen Kombinationen probieren - Tee gegen Sodbrennen.
  • Ingwer - Ingwerwurzel ist ein weiteres bekanntes Mittel gegen Sodbrennen. Sie kann mit Zitrone kombiniert werden, die die Magensäure neutralisiert. Ingwer hat eine basische, entzündungshemmende und beruhigende Wirkung.
  • Aloe vera juice - Aloe vera leaf gel kann helfen, Sodbrennen zu lindern und Beschwerden und Magenreizungen zu reduzieren.
  • Natriumbicarbonat - Bicarbonat ist weithin bekannt für seine natürliche Fähigkeit, den Säuregehalt des Magens zu reduzieren und als Antazidum zu wirken.
  • Verdauungsenzympräparate - Manchmal produziert der Körper nicht genügend Verdauungsenzyme. Dies kann den Verdauungsprozess verlangsamen und zu unangenehmen Symptomen führen. Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Verdauungsenzymen kann helfen, die Symptome von Sodbrennen zu behandeln.