Stress: Ursachen, Arten, Behandlung

Stress ist die Reaktion des Körpers auf Druck, der durch verschiedene Arten von Situationen und Lebensereignissen verursacht wird. Er tritt häufig auf oder wird durch unerwartete Situationen ausgelöst, in denen wir uns in Gefahr fühlen oder in denen wir keine Kontrolle haben. Jeder Mensch reagiert anders auf Stress, und wir haben unterschiedliche Fähigkeiten, ihn zu bewältigen.
Mannschaft Liki24
Mannschaft Liki24 30 März, 20235 min gelesen 172
Stress: Ursachen, Arten, Behandlung

Bei Stress schüttet der Körper Hormone aus, die die "Kampf oder Flucht" Reaktion auslösen. Stress kann auch seine guten Seiten haben, denn er hilft uns, uns zu mobilisieren und zu reagieren, wenn eine reale Gefahr droht oder wir bestimmte Aufgaben bewältigen müssen. In manchen Situationen hält der Stress jedoch über einen längeren Zeitraum an und wird als chronischer Stress bezeichnet, der die körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigt.

Arten von Stress

Es gibt zwei Hauptformen von Stress: akuten Stress und chronischen Stress.

Akuter Distress tritt innerhalb von Minuten bis Stunden nach einem Ereignis auf. Sie hält nur kurze Zeit an und ist sehr intensiv. Sie kann nach einem schwierigen oder unerwarteten Ereignis auftreten - wie einem plötzlichen Trauerfall oder einem Unfall.

Chronischer Stress hält lange Zeit an oder kommt immer wieder zurück. Wenn wir ständig unter Stress stehen, bleibt der Kampf- oder Flucht-Zustand aktiviert und es kommt zu einer übermäßigen Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol.

Symptome - Anzeichen dafür, dass Sie unter Stress leiden

Der Schlaganfall kann verschiedene Arten von Symptomen verursachen, nämlich:

  • emotionale Symptome - Angstzustände, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Depressionen, Traurigkeit, übermäßige Sorgen usw.;
  • Verhaltenssymptome- Neigung zu Alkoholkonsum oder Rauchen, übermäßiger Verzehr von Nahrungsmitteln, Neigung zu sozialer Isolation usw.;
  • physische Symptome- Kopfschmerzen, Schmerzen in der Brust, Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Schwindel, Zittern, starkes Schwitzen, Durchfall, hoher Blutdruck, Energiemangel, Zähneknirschen, Herzklopfen, Muskelverspannungen, Verdauungsprobleme, geschwächtes Immunsystem usw.;
  • kognitive Symptome- Konzentrationsprobleme, Gedächtnisprobleme, etc.

Stress - was verursacht Stress und was stresst uns?

Viele Dinge können zu Stress führen - der Verlust eines geliebten Menschen, eine Trennung, der Verlust eines Arbeitsplatzes oder finanzielle Probleme. Zu den Ursachen können auch bestimmte körperliche Leiden gehören, insbesondere chronische Krankheiten, mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, fehlende soziale Unterstützung usw. Manchmal kann innerer Stress durch Angst, Depression oder Selbstkritik verursacht werden.

Stressbehandlung

Die Behandlung von Stress umfasst die Konzentration auf die Veränderung der Wahrnehmung der Situation, die Entwicklung von Bewältigungsfähigkeiten, die Anwendung von Entspannungstechniken und die Behandlung von Symptomen oder Erkrankungen, die durch chronischen Stress verursacht werden können.

Zu den Maßnahmen, die hilfreich sein können, gehören Psychotherapie, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie und achtsamkeitsbasierter Techniken, einige Stressmedikamente und Nahrungsergänzungsmittel sowie komplementäre und alternative Medizin (Aromatherapie, Massage, Yoga, Meditation usw.). Denken Sie daran, dass die wichtigsten Stressmedikamente nur auf ärztliche Verordnung verabreicht werden dürfen.

Wie können wir Stress bewältigen?

Wie wir mit stressigen Lebensereignissen umgehen und wie wir auf Stress reagieren - Stressbewältigung - ist von großer Bedeutung. Unabhängig davon, ob der Stress von innen oder von außen kommt, können Entspannungstechniken bei der Stressbewältigung helfen. Es gibt viele verschiedene Techniken, und es ist wichtig, diejenigen zu finden, die für jeden von uns funktionieren. Beispiele dafür sind Tiefenatmung, progressive Muskelentspannung, Meditation, Yoga und Bewegung. Manchmal sind jedoch andere Behandlungsmethoden für schweren Stress erforderlich, die von Ihrem Arzt empfohlen werden.

Hier sind einige Empfehlungen:

  • einen aktiven Lebensstil pflegen;
  • Zeit in der Natur verbringen;
  • ein effektives Zeitmanagement erlernen und ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben herstellen;
  • sich gesund ernähren;
  • einen optimalen und gesunden Schlafrhythmus zu finden;
  • die vor Bildschirmen oder in sozialen Netzwerken verbrachte Zeit zu reduzieren;
  • Achten Sie auf soziale Beziehungen, verbringen Sie Zeit mit Ihren Lieben und sprechen Sie darüber, was Sie belastet;
  • Gesunde Grenzen in Beziehungen setzen und lernen, "Nein" zu sagen;
  • Selbstfürsorge praktizieren - Spaziergänge in der Natur, entspannende Bäder, Massagen, ein Hobby ausüben, Aromatherapie usw.

Die Exposition gegenüber bestimmten Aromen durch Kerzen oder ätherische Öle - Aromatherapie - kann eine äußerst beruhigende Wirkung haben. Zu den entspannenden Düften gehören Lavendel, Rose, Bergamotte, Kamille, Neroli, Weihrauch, Sandelholz, Ylang-Ylang, Orangenblüte usw. So können Sie Solaris ätherisches Lavendelöl, Sabio Ylang-Ylang-Öl oder sogar eine SoiL Anti-Stress-Ölmischung wählen.

Anti-Stress-Präparate

Mehrere Vitamine und Mineralstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Stressreaktion des Körpers und der Regulierung der Stimmung. Bestimmte Nährstoffdefizite können die psychische Gesundheit und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, beeinträchtigen. Daher können bestimmte Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine bei Müdigkeit und Stress zur Verbesserung der Stimmung beitragen.

Magnesium zum Stressabbau

Einige Arten von Nahrungsergänzungsmitteln können bei der Behandlung von Nerven und Stress nützlich sein. Ein Beispiel wäre Magnesium. Dieser Mineralstoff spielt eine wichtige Rolle bei der Stressreaktion des Körpers. Magnesium ist an der Gesundheit des Nervensystems beteiligt, und Magnesiummangel beeinflusst die Nebennieren-Hypothalamus-Hypophysen-Achse, von der bekannt ist, dass sie an der Entstehung von Angstzuständen beteiligt ist. Magnesiumpräparate können auf diese Weise Stress lindern und sind in der Regel in Kombination mit Vitamin B6 nützlich - Magnesium B6, Equilibra oder Magnesium 400 Depot gegen Stress und Müdigkeit.

Natürlicher Anti-Stress-Extrakt

Auch andere natürliche Nahrungsergänzungsmittel, z. B. auf der Basis von Rhodiola, Ashwagandha, L-Theanin, Melisse oder Baldrian, können helfen, Stress abzubauen:

  • Rhodiola ist ein bekanntes Anti-Stress-Mittel, das dazu beiträgt, chronischen Stress und seine Komplikationen zu verhindern. Die adaptogenen Eigenschaften dieser Pflanze sind auf zwei starke aktive Bestandteile der Pflanze zurückzuführen: Rosavin und Salidrozid. Sie ist in der Regel in Form von Kapseln, Flüssigextrakt oder Pulver erhältlich.
  • Ashwagandha, ein adaptogenes ayurvedisches Kraut, wird seit langem zur Linderung von Angstzuständen eingesetzt. Es kann in Pillen- oder Kapselform sowie als pulverisierter Extrakt eingenommen werden.
  • Melisse oder Rosmarin kann helfen, Ängste, Stress und Gefühle von Unruhe und Anspannung zu lindern. Es unterstützt die Entspannung und verbessert das allgemeine Gleichgewicht des Körpers.
  • Valerian ist ein weiteres Kraut, das für seine beruhigende Wirkung bekannt ist und häufig als Nahrungsergänzungsmittel bei Stress, Schlaflosigkeit, Angstzuständen und anderen Erkrankungen, einschließlich Depressionen, verwendet wird.
  • GABA oder Gamma-Aminobuttersäure ist ein Neurotransmitter, der Entspannung hervorrufen und den Schlaf fördern kann. Mit anderen Worten, es ist eine Chemikalie, die eine beruhigende Wirkung auf das Gehirn und den Körper hat.

Wenn es um Anti-Stress-Pillen geht, egal ob sie Mineralien, Vitamine oder natürliche Extrakte enthalten, wählen Sie das richtige Produkt für sich nach Ihren Bedürfnissen und den Anweisungen Ihres Arztes. Sie können aus einer Vielzahl von Produkten wählen, von Nervocalmin Relaxation mit Baldrian und Passionsblume bis Soriso mit Nervocalmin Relaxation mit Baldrian und Passionsblume.

Soriso mit Rhodiola und Basilikum-Extrakt zu Stresclin Complex mit Withania somnifera-Extrakt zum Stressabbau.

Viele Kräutertees können sich auch positiv auf Stress auswirken, Ängste lindern und den Schlaf verbessern - Anti-Stress- und Entspannungstees - Kamillentee, Lindenblütentee, Lavendeltee, sowie einige spezielle Mischungen wie Relaxing Tea und Distonoplant Tea von Fares oder Antistress Tea von Alevia.

Es gibt viele Anti-Stress-Präparate, die helfen können. Denken Sie jedoch daran, dass Nahrungsergänzungsmittel jeglicher Art und Medikamente nur dann eingenommen werden sollten, wenn sie von einem Arzt verschrieben wurden. Außerdem bekämpfen Nahrungsergänzungsmittel in der Regel nicht die eigentliche Ursache von Stress, es sei denn, es handelt sich um einen Nährstoffmangel. Es ist wichtig, zwischen der Behandlung der Stresssymptome und der Bekämpfung der Ursache zu unterscheiden.