Magenschmerzen - Ursachen und Behandlung

Wir alle haben von Zeit zu Zeit Magenschmerzen. Tatsächlich sind Magenschmerzen einer der häufigsten Gründe, warum Menschen einen Arzt aufsuchen. Bauchschmerzen können lokalisiert oder generalisiert sein.
Mannschaft Liki24
Mannschaft Liki24 19 Juni, 20235 min gelesen 167
Magenschmerzen - Ursachen und Behandlung

Arten von Magenschmerzen

Lokalisierte Schmerzen sind auf einen Bereich des Bauches beschränkt. Die häufigste Ursache für lokalisierte Schmerzen sind Magengeschwüre.

Es kann sich auch um akute oder chronische Schmerzen handeln. Magenschmerzen in Form von Krämpfen sind oft mit Durchfall, Verstopfung, Blähungen oder Völlegefühl verbunden - Magenschmerzen und Blähungen treten meist gemeinsam auf. Im Allgemeinen werden Krämpfe durch Gasansammlungen im Verdauungstrakt verursacht. Wenn Sie auch noch Durchfall haben und die Krämpfe plötzlich auftreten, haben Sie möglicherweise eine Gastroenteritis.

Bei wiederkehrenden Krämpfen mit Durchfall und/oder Verstopfung kann es sich um eine langfristige Erkrankung wie das Reizdarmsyndrom handeln.

Ursachen von Magenschmerzen

Es gibt viele Ursachen für Magenschmerzen, aber die Hauptursachen sind: Infektionen, Entzündungen, Verstopfungen und Darmerkrankungen. Zu den häufigsten Ursachen für Magenschmerzen gehören:

  • Verdauungsprobleme, einschließlich Verdauungsstörungen, Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Lebensmittelallergien, Lebensmittelvergiftungen - in den meisten Fällen verschwinden die Beschwerden innerhalb weniger Stunden oder Tage;
  • Entzündung, verursacht durch eine Reizung oder Infektion - Gastroenteritis, Magengeschwür;
  • Stress;
  • spezifische Erkrankungen, die chronische Magenschmerzen verursachen können- saures Reflux, Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, Nahrungsmittelempfindlichkeiten und -unverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz;
  • Schwerwiegendere Erkrankungen können akute Schmerzen verursachen - Darmperforationen, Darmrisse, Blutungen oder andere Probleme, bei denen der Schmerz ausstrahlt, wie Blinddarmentzündung, Gallensteine, Nierensteine, Niereninfektionen usw.

Erinnern Sie sich daran, dass manchmal andere Probleme zugrunde liegen, aber der Schmerz strahlt aus und fühlt sich an, als käme er aus dem Magen - Harnwegsinfektionen, Menstruationsbeschwerden oder ovulationsbedingt.

Magenschmerzen - wann ist es ein medizinischer Notfall?

Leichte Bauchschmerzen können ohne Behandlung von selbst wieder verschwinden, wie z. B. Bauchschmerzen aufgrund von Blähungen oder Blähungen. In manchen Fällen können Bauchschmerzen jedoch einen Arztbesuch erforderlich machen. Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn die Bauchschmerzen stark sind und mit einem Trauma in Verbindung stehen, wenn Sie einen Druck verspüren oder Schmerzen in der Brust haben. Suchen Sie auch sofort einen Arzt auf, wenn die Schmerzen so stark sind, dass Sie nicht stillsitzen können oder in die Hocke gehen müssen, um die Beschwerden zu lindern, oder wenn Sie folgende Beschwerden haben:

  • Blut im Stuhl oder rektale Blutungen;
  • Blutwürste;
  • hohes Fieber;
  • anhaltende Übelkeit oder Erbrechen;
  • Aufhellung der Haut oder der Augen;
  • Schwellungen oder starke Druckempfindlichkeit des Bauches;
  • Schwierige Atmung.

Suchen Sie außerdem Ihren Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Unterleibsschmerzen, die länger als 24 Stunden anhalten;
  • langanhaltende Verstopfung;
  • varsaturi;
  • Fieber;
  • Verlust des Appetits;
  • unerklärlicher Gewichtsverlust.

Die Ursache von Magenschmerzen kann durch eine Reihe von Blut-, Urin- und Stuhltests sowie durch eine Überprüfung der Symptome und der Krankengeschichte diagnostiziert werden. Außerdem wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, um Druckempfindlichkeit und Schwellungen festzustellen. Je nach Fall können auch verschiedene Untersuchungen erforderlich sein - Ultraschall, Koloskopie, Endoskopie usw.

Behandlung von Magenschmerzen

Die Art der Behandlung von Magenschmerzen hängt weitgehend von der Diagnose ab. Manchmal sind Medikamente zur Behandlung von Magenschmerzen erforderlich, ein anderes Mal können allein Hausmittel eingesetzt werden, aber in einigen Fällen sind je nach Schweregrad Verfahren und sogar eine Operation erforderlich.

Heilmittel für Magenschmerzen

Es gibt verschiedene Volksheilmittel gegen Magenschmerzen. Einige können auch bei Magenbeschwerden anderer Ursache helfen, z. B. beim Reizdarmsyndrom.

Hier sind 5 natürliche Heilmittel für Magenschmerzen:

  • Ingwer - Ingwer kann helfen, Übelkeit und Erbrechen zu lindern und kann als solcher in Tee oder heißem Wasser, aber auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln konsumiert werden;
  • Mosemtee- eine Tasse Kamillentee kann helfen, Magenschmerzen zu lindern, wirkt entzündungshemmend, entspannt die Magenmuskulatur, was Schmerzen, Krämpfe und Spasmen reduzieren kann;
  • Die BRAT-Diät - Bananen, Reis, Apfelmus, Toast - wird in der Regel bei Durchfall empfohlen, um die Anzahl der ausgeschiedenen Stühle zu verringern und das Problem zu lindern, da es sich um fade Lebensmittel handelt, die den Magen und Darm nicht reizen;
  • Minze - das Menthol in den Blättern wirkt als natürliches Schmerzmittel, kann Krämpfe und Unbehagen lindern;
  • Aloe vera juice- Aloe vera kann helfen, die Symptome des Reizdarmsyndroms und der Kolitis zu lindern.

Tee gegen Magenschmerzen

Es gibt verschiedene Arten von Verdauungstees, die Krämpfe lindern, die Verdauungsschleimhaut unterstützen, Unwohlsein, Blähungen oder andere Probleme verringern. Sie können Kamille, Ringelblume, Sauerampfer, Rosmarin, Sonnenblume, Süßholz, Koriander, Kümmel, Ingwer, Kardamom, Minze, Fenchel usw. enthalten, in verschiedenen Kombinationen, wie Magen-Tee von Alevia, Verdauungstee von Fares, Verdauungstee, Verdauungstee und Verdauungstee.b>Perfect Digestion Tea von Dacia Plant oder Stomach Ease Tea von Yogi Tea.

Ergänzungstipps für Magenschmerzen

  • Nehmen Sie ausreichend Wasser zu sich, um eine Dehydrierung zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, sich unmittelbar nach einer Mahlzeit hinzulegen, aber vermeiden Sie auch anstrengende körperliche Aktivitäten nach den Mahlzeiten.
  • Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol, da dies andere Symptome auslösen oder das Problem verstärken kann.
  • Meiden Sie schwer verdauliche, fettige, würzige, sehr saure Lebensmittel sowie Lebensmittel, gegen die Sie allergisch, empfindlich oder unverträglich sind.
  • Essen Sie mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle von drei großen. Kauen Sie gründlich und langsam.
  • Streßbewältigung durch Atemübungen, Meditation oder Yoga.
  • Ein aktiver Lebensstil.

Medikamente gegen Magenschmerzen

Medikamente gegen Magenschmerzen variieren je nach den anderen damit verbundenen Symptomen. Grundsätzlich werden Medikamente gegen Verdauungsstörungen je nach den damit verbundenen Symptomen ausgewählt. So können beispielsweise bei Schmerzen, die durch Sodbrennen und die gastroösophageale Refluxkrankheit verursacht werden, Antazida oder säurereduzierende Mittel verschrieben werden. Bei Verstopfung, die Unbehagen und Schmerzen verursacht, sind milde Abführmittel oder Verstopfungsmedikamente sinnvoll.

Bei Schmerzen durch Blähungen können Simethicon und andere Meteorismus-Medikamente empfohlen werden. Diese lindern auch Schmerzen und Krämpfe, die durch die Gasansammlung im Darm verursacht werden. Meteospasmyl ist ein solches Medikament, das Simethicon und Alverin-Zitrat enthält und zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden und zur Linderung von Krämpfen aufgrund von Gasansammlungen eingesetzt wird.

Bei Durchfall sollten Antidiarrhoika verschrieben werden, und bei durchfallbedingten Krämpfen können Medikamente, die Loperamid oder Bismutsubsalicylat enthalten, hilfreich sein. Auch andere Arzneimittel können empfohlen werden, z. B. Probiotika und Präbiotika, Verdauungsenzyme, antiemetische Arzneimittel gegen Übelkeit.

Antispasmodische Medikamente gegen Magenschmerzen

Zur Linderung von Verdauungskrämpfen werden krampflösende Medikamente als Magenschmerztabletten empfohlen, die gastrointestinale Symptome und Krämpfe lindern, die durch verschiedene Probleme verursacht werden - Koliken, Gastritis, Reizdarmsyndrom usw. Solche Magenschmerztabletten lindern Muskelkrämpfe nicht nur auf gastrointestinaler Ebene, sondern auch in den Gallen- oder Harnwegen. So lindert beispielsweise No-Spa Forte mit dem Wirkstoff Drotaverinhydrochlorid Krämpfe und Magenschmerzen, hat eine lang anhaltende Wirkung und ist für den Körper gut verträglich. Derselbe Wirkstoff ist auch in Antispasmin Forte und Spaverin enthalten, die beide ebenfalls bei Koliken verschiedener Art, Magen-Darm-Schmerzen und Krämpfen verschiedener Ursache eingesetzt werden. Buscopan ist ein weiteres krampflösendes Mittel gegen Magenschmerzen auf der Basis von Butylscopolaminbromid, das bei kolikartigen Schmerzen angezeigt ist.

Bei anderen Arten von Schmerzen kann Paracetamol helfen. Es wird jedoch empfohlen, nicht-steroidale Entzündungshemmer wie Aspirin, Ibuprofen oder Naproxen so weit wie möglich zu vermeiden, da sie den Magen reizen können. Einige chronische Magen-Darm-Erkrankungen können langfristige oder sich verschlimmernde Bauchschmerzen verursachen. Wenn rezeptfreie Arzneimittel nicht helfen, kann Ihr Arzt ein verschreibungspflichtiges Medikament empfehlen. Diese Produkte helfen, indem sie die Ursache der Bauchschmerzen behandeln.