Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Panadol

Anweisung Panadol

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Panadol ist ein Arzneimittel auf Paracetamol-Basis, das zur vorübergehenden Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzen und zur Senkung von Fieber verschiedener Ursachen angezeigt ist. Es ist in Tablettenform sowie als orale Suspension für Kinder unter 12 Jahren erhältlich.

Welche Arten von Panadol gibt es für Erwachsene?

Zwei Formulierungen sind für Erwachsene erhältlich: Panadol Rapid und Panadol Extra.

Panadol Rapid Filmtabletten enthalten 500 mg Paracetamol und haben eine auf der Optizorb-Technologie basierende Formulierung, die eine doppelt so schnelle Absorption ermöglicht und somit zu den schnellen Paracetamol-Typen gehört.

Panadol Extra enthält neben Paracetamol in der 500-mg-Dosis auch 65 mg Koffein, um die schmerzstillende Wirkung zu verstärken.

Wozu wird Panadol angewendet?

Panadol wird zur Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzen bei Migräne und Kopfschmerzsyndrom, Zahnschmerzen, Neuralgien, Allralgien, Menstruationsschmerzen und Schmerzen des Bewegungsapparates verabreicht.

Panadol ist auch zur Senkung von Fieber angezeigt. Obwohl es kein Panadol Erkältungs- und Grippemittel gibt, ist das Medikament in diesen Situationen wirksam und führt zu einer Linderung von Schmerzen und Beschwerden.

Was ist die Panadol-Formel für Migräne?

Bei Spannungskopfschmerzen und Schmerzen, die durch Migräneanfälle verursacht werden, wird Panadol Extra empfohlen. Zwei große klinische Doppelblindstudien haben ergeben, dass bei gleichzeitiger Gabe von Paracetamol und Koffein die anaglyse (schmerzlindernde) Wirkung abnimmt.

Kann Panadol bei Erkältungen und Grippe gegeben werden?

Obwohl es kein eigenes Panadol Erkältungs- und Grippemittel gibt, enthalten Panadol-Formulierungen Acetaminophen (Paracetamol), das eine anaglyse (schmerzlindernde) und antipyretische (fiebersenkende) Wirkung hat. Panadol Erkältung und Grippe kann zur Linderung spezifischer Symptome (Kopf-, Muskel-, Gelenkschmerzen, Halsschmerzen, Fieber oder Schüttelfrost) verwendet werden.

Wie wird Panadol Rapid verabreicht?

Bei Erwachsenen kann Panadol Rapid in Dosen von 1 bis 2 Tabletten alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf verabreicht werden. Es sollte ein Abstand von mindestens 4 Stunden eingehalten werden. Die Höchstdosis für Erwachsene beträgt 4 g Paracetamol täglich, d. h. 8 Tabletten Panadol Rapid oder Extra. Nehmen Sie nicht mehr als 2 Tabletten in einer Dosis ein.

Wie ist Panadol Extra einzunehmen?

Für Panadol Extra beträgt die empfohlene Dosis 1-2 Filmtabletten alle 4-6 Stunden nach Bedarf. Der Abstand zwischen den Verabreichungen beträgt mindestens 4 Stunden. Die maximale Tagesdosis von Paracetamol für Erwachsene beträgt 4 g (8 Tabletten). Es wird nicht empfohlen, mehr als 2 Tabletten in einer Dosis einzunehmen.

Was ist die Höchstdosis von Panadol für Erwachsene?

Vorzugsweise sollten Sie Panadol-Tabletten in der niedrigsten Dosis einnehmen, die für Sie wirksam ist. Wie viel Panadol kann man am Tag einnehmen? Die empfohlene Höchstdosis beträgt 4 g Paracetamol pro Tag (8 Tabletten Panadol Extra oder Rapid). Zwischen den einzelnen Dosen sollte ein Mindestabstand von 4 Stunden liegen. Auch die maximale Dosis, die Sie mit einer einzigen Einnahme einnehmen können, beträgt 1 g (2 Tabletten).

Gibt es Kontraindikationen für Panadol?

Patienten, die allergisch gegen Paracetamol oder einen anderen Inhaltsstoff dieses Arzneimittels sind, sollten es nicht einnehmen. Patienten, die an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, sowie Patienten, die Warfarin oder ähnliche blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Paracetamol ihren Arzt befragen. Aufgrund des enthaltenen Koffeins sollte Panadol Extra bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen nur mit Vorsicht angewendet werden.

Kann Panadol während der Schwangerschaft eingenommen werden?

Panadol Rapid kann während der Schwangerschaft eingenommen werden, jedoch sollte die niedrigstmögliche Dosis verwendet werden und dies so kurz wie möglich. Es ist ratsam, Ihren Gynäkologen zu konsultieren, damit das Nutzen-Risiko-Verhältnis für Sie ermittelt werden kann.

Panadol Extra sollte von Schwangeren nicht eingenommen werden. Obwohl die Koffeinkonzentration derjenigen entspricht, die wir normalerweise täglich zu uns nehmen, führt die Kombination von Paracetamol und Koffein zu einem erhöhten Risiko einer Fehlgeburt.

Kann Panadol in der Stillzeit eingenommen werden?

Sowohl Paracetamol als auch Koffein werden in die Muttermilch ausgeschieden. Koffein in der Muttermilch verursacht keine signifikante Toxizität, kann aber zu einer stimulierenden Wirkung auf den Säugling führen. Bei der Anwendung von Panadol in der Stillzeit ist daher Vorsicht geboten.

Ist Alkohol während der Behandlung mit Panadol erlaubt?

Während der Behandlung mit Panadol-Tabletten ist es verboten, alkoholische Getränke zu trinken. Bei Patienten mit chronischem Alkoholismus besteht jedoch die Gefahr einer Hepatotoxizität bei längerer hochdosierter Paracetamol-Gabe. Dies liegt daran, dass sowohl Paracetamol als auch Alkohol vom Körper in der Leber verarbeitet werden, und ihr gleichzeitiger Stoffwechsel kann zu einer erhöhten Leberarbeit mit daraus folgender Toxizität führen.

Welche Nebenwirkungen kann Panadol haben?

Es wurde über Nebenwirkungen berichtet, die zwar selten sind, aber dennoch auftreten können, wie zum Beispiel: Hautausschlag oder Hautreizungen, manchmal begleitet von Atemnot oder Schwellungen der Lippen, der Zunge, des Rachens oder des Gesichts; Juckreiz, Schuppenbildung der Haut oder Mundgeschwüre; unerklärliche Blutergüsse oder unerwartete Blutungen. Sehr selten können Thrombozytopenie, Anaphylaxie, Stevens-Johnson-Syndrom oder toxische epidermale Nekrolyse, Bronchospasmus auftreten.

Das Risiko einer Paracetamol-Toxizität kann bei Patienten, die potenziell hepatotoxische oder enzyminduzierende Arzneimittel einnehmen, erhöht sein. Panadol Extra kann außerdem aufgrund seines Koffeingehaltes Erregung und Reizbarkeit hervorrufen.

Kann ich Nurofen Panadol nach dem gleichen Schema einnehmen?

Paracetamol und Ibuprofen können zusammen verabreicht werden, wenn eine akute Kontrolle mit der Höchstdosis des jeweiligen Wirkstoffs nicht erreicht wird. Bei Ibuprofen können maximal 1200 mg pro Tag in Abständen von 4-6 Stunden gegeben werden. Bei Paracetamol können maximal 4 Gramm pro Tag (maximal 1 Gramm pro Gabe) in Abständen von 4 Stunden verabreicht werden. Beim Nurofen-Panadol-Wechselschema werden Nurofen und Panadol alle 4 Stunden abwechselnd verabreicht. Eine gleichzeitige Verabreichung von Nurofen und Panadol wird nicht empfohlen, da zwischen den Verabreichungen 4 Stunden vergehen müssen; die einzige Möglichkeit der kombinierten Verabreichung ist die abwechselnde Verabreichung von Nurofen und Panadol.

Kann ich zwei entzündungshemmende Mittel gleichzeitig einnehmen?

Es ist besser, nicht zwei nicht-steroidale Antirheumatika gleichzeitig zu verabreichen, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.

Was ist Panadol Baby?

Panadol Baby ist ein Paracetamolpräparat, das Kindern im Alter von 1 Monat bis zu 12 Jahren gegeben werden kann.

Kinder ab 6 Jahren können auch Panadol Rapid erhalten, wobei die Dosierung an die Kilogrammzahl angepasst ist, und Kinder ab 12 Jahren Panadol Extra.

Was sind die Indikationen für Panadol Baby?

Panadol Baby ist indiziert zur Senkung von Fieber im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten im Kindesalter, Atemwegsinfektionen und Hyperthermie, die durch Impfreaktionen verursacht werden.

Panadol Baby kann auch zur algischen (schmerzlindernden) Wirkung bei Kopfschmerzen und Migräne, während des Zahndurchbruchs und bei Zahnschmerzen, bei Schmerzen des Bewegungsapparates und der Gelenke sowie bei Nackenschmerzen gegeben werden.

Wie wird Panadol Baby eingenommen?

Panadol Baby wird entsprechend der Anzahl der Kilogramm des Kindes nach dem Schema auf dem Beipackzettel verabreicht. Es ist vorzuziehen, die niedrigste wirksame Dosis für den kürzest möglichen Behandlungszeitraum zu verwenden.

Was ist die Höchstdosis von Panadol Baby?

Für Kinder, die älter als 3 Monate sind, beträgt die maximale Tagesdosis 60 mg Paracetamol/kgc. (Kilogramm Körpergewicht), verteilt in Dosen von 10 - 15 mg/kgc in einem Mindestabstand von 4 Stunden. Auch sollten nicht mehr als 4 Verabreichungen innerhalb von 24 Stunden überschritten werden.

Wie lange kann ich Panadol baby einnehmen?

Es wird empfohlen, Panadol baby ohne Rücksprache mit dem Kinderarzt nicht länger als 3 Tage ununterbrochen einzunehmen. Wenn die Symptome nach 3 Tagen der Behandlung weiter bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie schnell wirkt Panadol baby?

Paracetamol wird im Magen-Darm-Trakt schnell resorbiert. Die maximale Konzentration im Blut wird innerhalb von 30-60 Minuten nach der Einnahme erreicht.

Welche Nebenwirkungen kann Panadol baby haben?

Sehr seltene Nebenwirkungen (mit einer Häufigkeit von 1/10.000) sind für Panadol baby berichtet worden. Dabei handelt es sich um Überempfindlichkeits- und Allergiereaktionen (die sich als Hautausschlag oder Angioödem äußern können), Thrombozytopenie (niedrige Blutplättchenzahl), Leberschäden und Bronchospasmus (bei Patienten, die empfindlich auf NSAR und Aspirin reagieren).

Was ist zu wählen Panadol Baby oder Nurofen?

Die Wahl zwischen Panadol oder Nurofen für Säuglinge hängt von Ihren Präferenzen ab. Beide sind für die Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen und für die Kontrolle des fiebrigen Syndroms angezeigt. Panadol hat keine entzündungshemmende, wohl aber eine schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung. Nurofen hat im Allgemeinen mehr Nebenwirkungen und zeigt häufiger Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln als Paracetamol. Nurofen 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen mit Orangen- oder Erdbeergeschmack kann ab einem Alter von 3 Monaten und einem Mindestgewicht von 5 kg verwendet werden. Die Dosis sollte in Abständen von 6-8 Stunden verabreicht werden. Andererseits kann Nurofen auch als Zäpfchen eingenommen werden, wobei zwei Versionen in den Stärken 60 und 125 mg erhältlich sind. Diese können ab einem Alter von 3 Monaten bei Kindern mit einem Gewicht von mehr als 6 kg in der 60-Milligramm-Konzentration von Ibuprofen und ab einem Alter von 2 Jahren bei Kindern mit einem Gewicht von 12,5 kg oder mehr eingenommen werden. Die Verabreichung als Zäpfchen ist sinnvoll, wenn das Kind die orale Nahrungsaufnahme nicht verträgt, zum Beispiel bei Erbrechen.

Bewertungen

Alle sehen

Die durchschnittliche Bewertung ist 4.7 basierend auf 23 Bewertungen

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Ein gutes Schmerzmittel, aber ich bevorzuge die lösliche Variante.

Mehr lesen
Ionela C.
30.04.2024
Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Gut und schnell, wie der Name schon sagt

Mehr lesen
Gabriela N.
26.04.2024
Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Ein sehr gutes und wirksames Analgetikum für alle Arten von Schmerzen

Mehr lesen
Elena S.
26.04.2024
Panadol Extra, 12 Tabletten, Gsk

Panadol Extra, 12 Tabletten, Gsk

Ich kann es wirklich sehr gut empfehlen

Mehr lesen
Diana
19.10.2022
Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Meine Rückenschmerzen wurden mit meiner Hand weggenommen!

Mehr lesen
Horia T.
19.03.2024
Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Sie sind preiswert, aber man muss zwei Pillen nehmen, um eine Schmerzlinderung zu erreichen

Mehr lesen
Camelia D.
19.03.2024
Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Bei meinem Migrenel hat es nicht funktioniert.

Mehr lesen
Florin M.
19.03.2024

Nützliches Material

Saisonale Erkältungen. Ursachen, Symptome, Behandlung

Erkältung ist der gebräuchlichste Begriff für Infektionen der oberen Atemwege, insbesondere des Rachens, der Nase und der Nasennebenhöhlen. Sie wird in der Regel durch Viren ausgelöst und tritt hauptsächlich in der kalten Jahreszeit bei Kindern und Erwachsenen auf.

Mannschaft Liki24 28 Oktober, 2022 5 min gelesen

Erkältungen und Grippe. Ursachen, Symptome, Unterschiede und Behandlung

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit nehmen die Erkältungs- und Grippefälle jedes Jahr zu. Erkältungen werden oft mit Grippe verwechselt und umgekehrt. Beide sind virale Atemwegsinfektionen und haben einige gemeinsame Symptome, aber die Erreger sind unterschiedlich. Die Grippe beginnt heftig und plötzlich, kann zu schweren Komplikationen führen und ist viel intensiver.

Mannschaft Liki24 09 Dezember, 2022 5 min gelesen

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Ciprian R.
06.05.2024

Leicht zu schlucken und lindert schnell meine Rückenschmerzen.

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Ionela C.
30.04.2024

Ein gutes Schmerzmittel, aber ich bevorzuge die lösliche Variante.

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Gabriela N.
26.04.2024

Gut und schnell, wie der Name schon sagt

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Elena S.
26.04.2024

Ein sehr gutes und wirksames Analgetikum für alle Arten von Schmerzen

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Bogdana M.
12.04.2024

Sehr gut für Kinder geeignet.

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Bogdan P.
12.04.2024

Das perfekte Shoppingerlebnis! Ich empfehle

Panadol Extra, 12 Tabletten, Gsk

ELENA CALBUREAN
08.04.2024

Ausgezeichnete Preise, schnelle Lieferung, vielen Dank!

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Viorel P.
01.04.2024

Nicht sehr wirksam bei Erkältungen bei einem 6 Monate alten Baby

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Horia T.
19.03.2024

Meine Rückenschmerzen wurden mit meiner Hand weggenommen!

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Camelia D.
19.03.2024

Sie sind preiswert, aber man muss zwei Pillen nehmen, um eine Schmerzlinderung zu erreichen

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Florin M.
19.03.2024

Bei meinem Migrenel hat es nicht funktioniert.

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Emil D.
12.02.2024

Sehr angenehmer Geschmack. Meine Kinder sind Fans!

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Valentin R.
12.02.2024

Ich verwende diesen Sirup seit fast 3 Jahren für meine Tochter, wenn sie abgekühlt ist, und er funktioniert sehr gut.

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Alina G.
04.02.2024

Ich für meinen Teil empfehle ihn ohne Probleme, denn wenn mein kleines Mädchen erkältet ist oder Halsschmerzen hat, verwende ich nur diesen Sirup.

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Constantin R.
04.02.2024

Ich empfehle es von ganzem Herzen.

Panadol schnell 500mg, 12 Tabletten, Gsk

Adela G.
04.02.2024

Erfüllt seine Aufgabe

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Veronica S.
04.01.2024

Es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Hausapotheke für unsere Kinder geworden.

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Daniela C.
01.01.2024

Auch gut bei Zahnschmerzen, wenn der Ausbruch beginnt.

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Teodora G.
01.01.2024

Eine Marke, die ich sehr mag ❤️! Funktioniert immer noch gut für meinen kleinen Jungen!

Panadol Extra, 12 Tabletten, Gsk

Lucia Tiution
10.12.2023

Ich kann es jedem wärmstens empfehlen!

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Mihaela
12.02.2023

Sehr schnell, gut versiegelt, danke

Panadol Baby, 100 ml, Gsk

Liliana
05.02.2023

Medizin mit einem Geschmack, der vom Kind bei Bedarf leicht akzeptiert wird!

Panadol Extra, 12 Tabletten, Gsk

Diana
19.10.2022

Ich kann es wirklich sehr gut empfehlen

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb