Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Reactin

Anweisung Reactin

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Reactin ist ein Arzneimittel gegen Allergien in Form von Weichkapseln, die jeweils 10 mg Cetirizindihydrochlorid als Wirkstoff enthalten. Es wird zur Behandlung der Nasen- und Augensymptome bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 12 Jahren angewendet. Es ist auch für die Linderung der chronischen idiopathischen Urtikaria angezeigt.

Welches sind die Darreichungsformen von Reactin?

Reactin ist in folgenden Formen auf dem Markt:

Reactin, 7 Kapseln, McNeil

Was sind die Indikationen für Reactin?

Die Indikationen für die Anwendung von Reactin (Cetirizin) sind wie folgt:

  • Linderung der nasalen und okulären Symptome der saisonalen und ganzjährigen allergischen Rhinitis bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 12 Jahren.
  • Linderung der chronischen Urtikaria (chronisch idiopathische Urtikaria) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 12 Jahren.

Reactin wird zur Behandlung von Allergien und Symptomen im Zusammenhang mit allergischem Schnupfen (wie Niesen, laufende Nase, juckende Nase und Augen) und chronischer Urtikaria (häufiges Auftreten von roten, juckenden Flecken auf der Haut) eingesetzt. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Dosierung und die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers zu befolgen und Reactin nur zu verwenden, wenn Sie an einer der oben genannten Erkrankungen leiden.

Was ist in Reactin enthalten?

Jede Weichkapsel von Reactin enthält:

  • Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid 10 mg.
  • Sonstige Bestandteile: Sojaöl.

Wie ist Reactin einzunehmen?

Reactin sollte entsprechend den Anweisungen in der Packungsbeilage oder auf Anraten Ihres Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ist eine Kapsel (10 mg) einmal täglich. Die Dauer der Behandlung wird von Ihrem Arzt in Abhängigkeit von Art, Dauer und Verlauf der individuellen Beschwerden festgelegt.

Was sind die Kontraindikationen von Reactin?

Es gibt Situationen, in denen Sie Reactin nicht anwenden sollten:

  • Wenn Sie eine Nierenerkrankung haben, insbesondere eine mittelschwere bis schwere Niereninsuffizienz mit einer Kreatinin-Clearance unter 50 ml/min.
  • Wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, Hydroxyzin oder Piperazin-Derivate (verwandte Wirkstoffe in anderen Arzneimitteln) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Reactin enthält Sojaöl; wenn Sie also allergisch gegen Erdnüsse oder Soja sind, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht anwenden.

Kann Reactin während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Wenn Sie schwanger sind, stillen oder beabsichtigen, schwanger zu werden, sollten Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels den Rat Ihres Arztes oder Apothekers einholen. Die Einnahme von Reactin während der Schwangerschaft sollte vermieden werden, aber eine versehentliche Einnahme sollte dem ungeborenen Kind keinen Schaden zufügen. Die Einnahme des Arzneimittels sollte jedoch abgebrochen werden. Nehmen Sie Reactin nicht ein, wenn Sie stillen, da Cetirizin in die Muttermilch übergeht.

Wirkt sich Reactin auf das Autofahren und das Bedienen von Maschinen aus?

Klinische Studien haben keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit, der Wachsamkeit und der Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen nach Verabreichung von Reactin in der empfohlenen Dosis ergeben. Wenn Sie jedoch Schläfrigkeit oder Schwindelgefühle verspüren, sollten Sie das Führen eines Fahrzeugs oder die Ausübung potenziell gefährlicher Tätigkeiten vermeiden.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Reactin?

Wie alle Arzneimittel kann auch Reactin Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit und Schwindelgefühl. Andere mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Mundtrockenheit und Übelkeit. Wenn Sie unangenehme oder ungewöhnliche Nebenwirkungen bemerken, ist es wichtig, dass Sie diese Symptome Ihrem Arzt mitteilen.

Claritin oder Reactin?

Claritin und Reactin enthalten beide Loratadin, ein Antihistaminikum, als Wirkstoff. Antihistaminika werden zur Behandlung von allergischen Symptomen wie allergischer Rhinitis (verstopfte Nase, Niesen, juckende Nase), allergischer Bindehautentzündung (rote und juckende Augen) und anderen Erscheinungsformen von Allergien eingesetzt.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in bestimmten inerten Inhaltsstoffen, die bei der Formulierung der Tabletten verwendet werden, wie zum Beispiel Hilfsstoffe und Farbstoffe. In Bezug auf die Wirkung auf den Körper sind die Wirksamkeit und die Wirkungsweise jedoch ähnlich.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Allergien
Marke Mcneil
Darreichungsform Kapsel
Code АТC 1 R06AE07

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb