Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Licopen

Beschreibung Licopen

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Licopene ist ein Pflanzennährstoff mit antioxidativen Eigenschaften aus der Familie der Carotinoide. Es ist das Pigment, das roten und rosafarbenen Früchten wie Tomaten, Wassermelonen und rosa Grapefruits ihre charakteristische Farbe verleiht. Lycopin wird mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, die von der Herzgesundheit bis zum Schutz vor Sonnenbrand und bestimmten Krebsarten reichen.

Antioxidantien schützen den Körper vor Schäden durch Verbindungen, die als freie Radikale bekannt sind. Wenn die Menge an freien Radikalen die Menge an Antioxidantien übersteigt, kann dies zu oxidativem Stress im Körper führen. Dieser Stress wird mit bestimmten chronischen Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herzkrankheiten und Alzheimer in Verbindung gebracht.

Sind die Vorteile von Lycopin?

Kann vor bestimmten Krebsarten schützen

Die starke antioxidative Wirkung von Lycopin kann das Fortschreiten bestimmter Krebsarten verhindern oder verlangsamen. Studien im Reagenzglas zeigen, dass der Nährstoff das Wachstum von Brust- und Prostatakrebs verlangsamen kann, indem er das Tumorwachstum einschränkt. Tierstudien zeigen, dass er das Wachstum von Krebszellen in den Nieren verhindern kann.

Beim Menschen bringen Beobachtungsstudien eine hohe Zufuhr von Carotinoiden, einschließlich Lycopin, mit einem um 32-50 % geringeren Risiko für Lungen- und Prostatakrebs in Verbindung.

Kann die Herzgesundheit fördern

Licopin kann dazu beitragen, das Risiko, an einer Herzerkrankung zu erkranken oder vorzeitig zu sterben, zu verringern. Dies liegt zum Teil daran, dass es die Risikofaktoren für Herzkrankheiten verringern kann, indem es Schäden durch freie Radikale, den Gesamtcholesterin- und den LDL-Cholesterinspiegel (das ""schlechte"" Cholesterin) reduziert und das ""gute"" HDL-Cholesterin erhöhen kann.

Kann vor Sonnenbrand schützen

Licopene scheint auch einen gewissen Schutz gegen die schädlichen Auswirkungen der Sonne zu bieten.

In einer anderen 12-wöchigen Studie trug die tägliche Einnahme von 8-16 mg Lycopin, entweder aus der Nahrung oder aus Nahrungsergänzungsmitteln, dazu bei, die Intensität der Hautrötung nach UV-Bestrahlung um 40-50 % zu verringern.

In dieser Studie waren Nahrungsergänzungsmittel, die eine Mischung aus Lycopin und anderen Carotinoiden enthalten, wirksamer gegen UV-Schäden als solche, die nur Lycopin enthalten.

Wo ist Lycopin zu finden?

Lycopin ist in vielen Lebensmitteln enthalten, Sie können es aber auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen. Beachten Sie, dass Lycopin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten, einschließlich blutverdünnenden und blutdrucksenkenden Medikamenten, haben kann. Nebenbei bemerkt zeigen einige Forschungsergebnisse, dass die positiven Auswirkungen dieses Nährstoffs möglicherweise stärker sind, wenn er über die Nahrung und nicht über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen wird.

Hier ist eine Liste der Lebensmittel, die am meisten Lycopin pro 100 Gramm enthalten:

  • Sonnengetrocknete Tomaten: 45,9 mg
  • Tomatenpaprika: 21,8 mg
  • Guave: 5,2 mg
  • Grüne Paprika: 4,5 mg
  • Frische Tomaten: 3,0 mg
  • Konservierte Tomaten: 2,7 mg
  • Papaya: 1,8 mg
  • Pink Grapefruit: 1,1 mg
  • Süße gekochte rote Paprika: 0,5 mg
  • Hat Lycopin irgendwelche Nebenwirkungen?

    Lycopin gilt im Allgemeinen als unbedenklich, vor allem, wenn es über die Nahrung aufgenommen wird.

    In einigen seltenen Fällen hat der Verzehr von sehr hohen Mengen an Lycopin-reichen Lebensmitteln zu einer Hautverfärbung geführt, die als Lycopenodermie bekannt ist, aber solche hohen Mengen sind im Allgemeinen nur schwer durch die Ernährung allein zu erreichen.

    Wie wird Lycopin verabreicht?

    Gegenwärtig gibt es keine empfohlene Tagesdosis für Lycopin. Aus aktuellen Studien geht jedoch hervor, dass eine Zufuhr von 8-21 mg pro Tag am vorteilhaftesten zu sein scheint.

    Verabreichungsform: 1-2 Kapseln pro Tag, 20-30 Minuten vor einer Mahlzeit

    Es wird empfohlen, die Anweisungen auf der Packungsbeilage des Nahrungsergänzungsmittels, die Anweisungen des Arztes oder des Apothekers zu befolgen.

    Welche Kontraindikationen gibt es für Lycopin?

    Schwangere und stillende Frauen dürfen das Produkt nur auf Anraten ihres Arztes oder Apothekers verwenden.

    Eigenschaften

    Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Herz-Kreislauf-System, Herz-Kreislauf-Protektoren, Antioxidantien
    Marke Favisan, Pro Natura, Rotta Natura
    Darreichungsform Kapsel

    Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
    Zum Warenkorb