Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Das Nachtlicht

Beschreibung Das Nachtlicht

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Nachtschatten ist eine mehrjährige Pflanze mit charakteristischen Blüten, die auch als Oenothera biennis bekannt ist. Er gehört zur Familie der Onagraceae und ist in Nordamerika heimisch. Der Nachtschatten ist nach seiner Eigenschaft benannt, seine Blüten nachts zu öffnen und morgens wieder zu schließen.

Der Nachtschatten wird in vielen Gärten wegen seiner Schönheit und seines Duftes geschätzt und kultiviert. Das aus den Samen der Pflanze gewonnene Öl wird auch medizinisch genutzt und bei einigen Hautkrankheiten und Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.

Hat der Nachtschatten Vorteile?

Nachtschatten hat verschiedene Vorteile, die mit seiner Verwendung im medizinischen und gesundheitlichen Bereich verbunden sind. Hier sind einige dieser Vorteile:

  1. Regulierung des Menstruationszyklus:
  2. Nachtkerzenöl wird häufig bei der Behandlung des prämenstruellen Syndroms (PMS) und anderer Menstruationsstörungen eingesetzt. Es enthält Gamma-Linolensäure (GLA), eine Art essentieller Fettsäure, die zum Hormonhaushalt beiträgt und unangenehme Symptome im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus verringern kann.
  3. Milderung von Wechseljahrsbeschwerden: Auch die nächtliche Einnahme von Nachtkerzenöl kann zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, nächtlichen Schweißausbrüchen und Angstzuständen beitragen. Es wirkt als natürliche GLA-Ergänzung, die helfen kann, den Hormonspiegel während dieses Übergangsprozesses zu regulieren.
  4. Hautpflege:
  5. Nachtlichtöl hat weichmachende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die es für die Hautpflege nützlich machen. Es kann zur Behandlung von trockener Haut, Ekzemen und Hautreizungen verwendet werden. Es kann auch dazu beitragen, die Elastizität der Haut zu erhalten und das Auftreten von Falten und Anzeichen der Hautalterung zu verringern.
  6. Entzündungshemmend: Die Verbindungen im Nachtschatten, einschließlich GLA, haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, die mit Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und anderen entzündlichen Krankheiten einhergehen.
  7. Kardiovaskuläre Gesundheit: Der nächtliche Verzehr von Nachtkerzenöl kann für die kardiovaskuläre Gesundheit von Vorteil sein. Die im Öl enthaltenen essentiellen Fettsäuren können dazu beitragen, einen gesunden Cholesterinspiegel aufrechtzuerhalten und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.

Welche Nebenwirkungen kann Nachtlicht haben?

Nachtlicht gilt im Allgemeinen als sicher, wenn es richtig und wie vorgeschrieben angewendet wird. Allerdings gibt es einige mögliche Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwendung des Krauts. Diese können sein:

  1. Magen-Darm-Störungen:Ein übermäßiger Verzehr von Nachtkerzenöl kann Magen-Darm-Störungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchbeschwerden verursachen. Es wird empfohlen, sich an die empfohlene Dosierung zu halten und die Reaktion des Körpers auf die Einnahme der Pflanze zu beobachten
  2. Allergie und Hautreizung: Bei manchen Menschen kann es zu allergischen Reaktionen auf den Kontakt mit der Pflanze oder den aus der Nachtschattenpflanze gewonnenen Produkten kommen. Diese Reaktionen können Juckreiz, Rötungen, Hautausschläge oder Reizungen umfassen. Wenn Sie solche Symptome bemerken, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt.

Sind Nachtlichter kontraindiziert?

Nachtlicht hat mehrere Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit seiner Verwendung. Dazu gehören:

  1. Allergie oder Überempfindlichkeit: Menschen, die allergisch auf Pflanzen aus der Familie der Onagraceae, wie z. B. Nachtschattengewächse, reagieren, sollten die Anwendung vermeiden. Wenn Sie auf andere Pflanzen oder ähnliche Produkte allergisch reagiert haben, wird empfohlen, vor der Anwendung von Nachtlicht einen Facharzt zu konsultieren.
  2. Medikamentöse Wechselwirkungen: Nachtlichtöl kann mit bestimmten Medikamenten, wie z. B. Antikoagulantien (blutverdünnende Medikamente) oder Epilepsie-Medikamenten, in Wechselwirkung treten. Diese Wechselwirkungen können die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Nachtlicht oder ein anderes pflanzliches Präparat einnehmen, insbesondere wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
  3. Blutgerinnungsstörungen: Nachtlicht kann die Blutgerinnung beeinflussen. Wenn Sie Blutgerinnungsstörungen haben oder Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen, sollten Sie bei der Anwendung von Nachtlicht vorsichtig sein und vor der Anwendung einen Arzt befragen.
  4. Autoimmunkrankheiten: Nachtlichtöl kann das Immunsystem stärken und die Symptome einiger Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder systemischer Lupus erythematodes verschlechtern. Wenn Sie an einer Autoimmunerkrankung leiden, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, bevor Sie Nachtschattenöl verwenden.

Kann es während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Die Sicherheit der Einnahme von Night Light während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nicht vollständig geklärt. Aufgrund möglicher hormoneller Einflüsse und Auswirkungen auf die Blutgerinnung wird empfohlen, das Kraut in diesen Zeiträumen nicht einzunehmen oder die Einnahme mit dem Arzt zu besprechen.

Wie wird Nachtlicht eingenommen?

Das Öl der Nachtschattengewächse wird aus ihren Samen gewonnen und ist eine der beliebtesten Formen der Anwendung. Es kann äußerlich angewendet werden, indem man es direkt auf die Haut der betroffenen Stellen aufträgt. Es kann auch innerlich als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder Tropfen eingenommen werden. Die empfohlene Dosis variiert je nach Produkt und spezifischen Indikationen, daher sollten Sie die Anweisungen auf dem Etikett befolgen oder vor der Einnahme einen Spezialisten konsultieren.

Es ist immer ratsam, einen Arzt, Apotheker oder Facharzt zu konsultieren, bevor Sie Night Light oder ein anderes pflanzliches Ergänzungsmittel verwenden, um spezifische Anweisungen zu erhalten und die Verträglichkeit mit Ihrem Gesundheitszustand zu beurteilen.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb