Filter
-13%
15.5 € 17.9 €
-20%
26.5 € 33 €
7.1 €
-20%
12.5 € 15.7 €
7.1 €

Was sind Vitamine und Mineralstoffe?

Vitamine und Mineralstoffe sind Verbindungen, die der Körper für eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen benötigt. Am besten nimmt man Vitamine und Mineralstoffe durch den Verzehr einer Vielzahl gesunder, unverarbeiteter Lebensmittel auf. Manchmal können jedoch auch Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sein. Vitamine und Mineralstoffe gelten als essenzielle Nährstoffe, weil sie im Körper Hunderte von Funktionen erfüllen. Sie helfen, die Gesundheit der Knochen zu erhalten, Wunden zu heilen und das Immunsystem zu stärken. Außerdem verwandeln sie Nahrung in Energie und reparieren Zellschäden.

Wann sind Nahrungsergänzungsmittel erforderlich?

Der Körper benötigt nur eine geringe Menge an Vitaminen und Mineralstoffen pro Tag. Eine abwechslungsreiche Ernährung liefert in der Regel genug von jeder Art von Vitamin und Mineralstoff. Manche Menschen benötigen jedoch Nahrungsergänzungsmittel, um Vitamin- oder Mineralstoffmängel auszugleichen. Menschen, die in der Regel Nahrungsergänzungsmittel benötigen, sind:

  • Schwangere und stillende Frauen;
  • Menschen, die rauchen oder zu viel Alkohol trinken;
  • Menschen, die sich vegan oder sehr streng ernähren;
  • Witwen und Witwer;
  • Frauen mit starker Periode;
  • Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien;
  • Menschen mit Malabsorptionsproblemen (wie Durchfall, Zöliakie, Mukoviszidose oder Pankreatitis).

Vitamin- und Mineralstoffpräparate werden je nach Art des Nährstoffmangels und des Bedarfs verabreicht - Risiko eines Mangels, erhöhter Bedarf an einem bestimmten Nährstoff je nach Fall, Symptome usw. Vitamine und Mineralstoffe werden oft als Mikronährstoffe bezeichnet, weil der Körper nur kleine Mengen davon benötigt. Viele Mikronährstoffe stehen in Wechselwirkung zueinander, daher ist es wichtig, sie richtig zuzuordnen.

Typen von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten

Nahrungsergänzungsmittel liefern je nach Art bestimmte Nährstoffe. Einige Präparate enthalten eine bestimmte Art von Vitaminen oder Mineralien. Andere enthalten eine Kombination von Vitaminen und Mineralien - zwei oder mehr. Ein Multivitamin- und Mineralstoffpräparat liefert eine Vielzahl von Nährstoffen, die auch in der Nahrung enthalten sind. Diese Nahrungsergänzungsmittel werden oft als Multivitamine bezeichnet - wie Alive oder Centrum Multivitamine. Es gibt auch spezielle Formeln für Senioren, Vitamine und Mineralien für Frauen, Vitamine und Mineralien für Männer sowie Mineralien und Vitamine für Kinder - wie Centrum Junior für Kinder.

Die Nahrungsergänzungsmittel für Frauen enthalten in der Regel zusätzliches Eisen und Kalzium. Seniorenpräparate enthalten in der Regel mehr Eisen, Vitamin K, Vitamin D und Vitamin B12. Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere enthalten in der Regel hauptsächlich Eisen und Folsäure.

Nahrungsergänzungsmittel gibt es in Form von Kapseln, Tabletten, Kautabletten, Pulvern und Flüssigkeiten. Solche Produkte kann man in Deutschland in Apotheken kaufen, aber auch online bestellen und nach Hause liefern lassen.

Was enthalten Multivitaminpräparate?

Ein Standard-Multivitaminpräparat enthält in der Regel:

  • wasserlösliche Vitamine - diese werden leicht vom Körper ausgeschieden und die meisten reichern sich nicht in den Körperzellen an - dazu gehören Vitamin C, B-Vitamine - Thiamin, Riboflavin, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Biotin, Folsäure und Vitamin B12;
  • fettlösliche Vitamine - diese Vitamine werden in den Körperzellen gespeichert und werden nicht so leicht aus dem Körper ausgeschieden wie wasserlösliche Vitamine - dazu gehören die Vitamine A, D, E und K;
  • Mineralien - dazu gehören Kalzium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Selen und Zink.

Einige Multivitamine enthalten auch andere Inhaltsstoffe, die keine Vitamine oder Mineralstoffe sind. Dazu können Stoffe wie die Antioxidantien Lutein und Lycopin gehören.

Bei der Auswahl von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten sollte der Bedarf des Körpers berücksichtigt werden. In der Regel wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel nur auf Anraten eines Arztes und nach Tests einzunehmen. Ein Übermaß an Nahrungsergänzungsmitteln kann zu toxischen Dosen führen. Nahrungsergänzungsmittel unterscheiden sich in Wirkstoffen, Form, Konzentration, Grammatur, Preis und Menge. Achten Sie auch auf die zusätzlich zugesetzten Inhaltsstoffe.