Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Virodep

Beschreibung Virodep

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Virodep ist ein natürliches, pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel. Es wird zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems und zur Bekämpfung von viralen oder bakteriellen Atemwegserkrankungen empfohlen.

Was ist in Virodep enthalten?

Virodep enthält die folgenden Inhaltsstoffe:

Propolis: hat eine immunstimulierende Wirkung und wird bei Erkrankungen der oberen Atemwege empfohlen. Es ist ein sehr wirksames antibakterielles Mittel und ein natürliches Virostatikum.

Gewürz: durch seinen hohen Vitamin-C-Gehalt ist es ein Immunstimulator und wirkt sehr gut gegen Infektionen.

Echinacea: Die Wirksamkeit dieser Pflanze bei bakteriellen Infektionen ist auf das Vorhandensein von Echinacosiden zurückzuführen, Polysacchariden, die eine bakteriostatische und fungistatische Wirkung haben.

Wildem Senf: Er ist entzündungshemmend und schützt die Schleimhäute der Atemwege. Er wird besonders bei Tracheobronchitis und Laryngitis eingesetzt.

Grindelia: wirkt aufgrund seines Polyphenolgehalts krampflösend, desinfizierend und schleimlösend auf die glatte Muskulatur der Atemwege

Thymian: durch seinen Gehalt an Flavonoiden hat er eine krampflösende und antimikrobielle Wirkung auf die glatte Muskulatur. Es hat auch schleimlösende, desinfizierende und schleimlösende Eigenschaften.

Eukalyptus: verdünnt Bronchialsekrete und ist ein guter Hustenlöser.

Indikationen von Virodep

Durch die Inhaltsstoffe in seiner Zusammensetzung ist Virodep sehr wirksam für die Erhaltung der Gesundheit der oberen und unteren Atemwege, trägt zum normalen Funktionieren des Immunsystems bei, verhindert mögliche bakterielle Komplikationen.

Was ist die Dosis von Virodep?

Es wird vor den Mahlzeiten wie folgt eingenommen:

  • Bei Säuglingen 6 Monate - 1 Jahr: 1 Tropfen/kg einmal täglich
  • Kinder 1 - 3 Jahre: 1 Tropfen/kg zweimal täglich
  • Babys 3 - 6 Jahre: 10 Tropfen 3-mal täglich
  • Kinder über 6 Jahre: 15 Tropfen 3-mal täglich
  • Erwachsene: 25 Tropfen 3-mal täglich

Es ist auch in Form von Lutschtabletten erhältlich. Sie können 3-mal täglich 2 Tabletten einnehmen.

Was passiert bei einer Überdosierung von Virodep?

Wenn die empfohlene Dosis überschritten wird, kann es abführend wirken.

Kontraindikationen von Virodep

Personen, die auf einen der Bestandteile des Präparates allergisch reagieren, sollten Virodep nicht einnehmen.

Wechselwirkung von Virodep mit anderen Arzneimitteln

Wird Virodep zusammen mit Antibiotika und symptomatischen Arzneimitteln verabreicht, verringert es die Dauer und Schwere der Infektion und beschleunigt die Heilung.

Virodep oder Laridep?

Laridep ist ein ähnliches Produkt wie Virodep. Beide enthalten: Thymian, Echinacea, Propolis. Zusätzlich enthält Laridep: Süßholz, Vogelmiere und Natriumhyaluronat. Laridep ist ein entzündungshemmendes Mittel (lindert Schmerzen und reduziert Trockenheit), bildet einen Schutzfilm, der die Vermehrung von Viren in der Schleimhaut verhindert. Deshalb wird es auch als Spray verkauft.

Es gibt auch Laridep-Lutschtabletten, die Kindern ab 6 Jahren gegeben werden können, während das Spray ab 6 Monaten verabreicht werden kann.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Atmungssystem, Erkältung und Grippe, Immunität
Marke Dr. Phyto
Darreichungsform Tropfen, Überzogene Tabletten

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb