Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Sofranyr

Beschreibung Sofranyr

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Sofranyr ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das als Hauptbestandteil rote Safran-Narben enthält. Diese wird auch als Afran bezeichnet und ist ein Teil der Safranblüte, einer violett blühenden Pflanze aus der Familie der Iridaceae, die hauptsächlich wegen ihrer Verwendung in der Küche als Gewürz angebaut wird. Die Narbe ist der Teil in der Mitte der Blüte, der leuchtend rot ist und eine längliche und schlanke Form hat, die etwa 2 bis 3 Zentimeter lang ist.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Sofranyr?

Sofranyr hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, hier sind einige seiner Vorteile:

  • Kräftiges Antioxidans: Die Narbe der Färberdistel enthält starke antioxidative Verbindungen wie Crocin und Crocetin, die die Zellen vor oxidativem Stress und oxidativen Schäden schützen.
  • Entzündungshemmende Eigenschaften:
  • Safran-Narben enthalten Verbindungen mit entzündungshemmenden Eigenschaften, wie Crocin und Safranal, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu verringern.
  • Senkung des Cholesterinspiegels:
  • Der Genuss von Safranstigma kann helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
  • Verbesserung der Gehirnfunktion: Safranstigma kann helfen, das Gedächtnis, die kognitive Funktion und die Stimmung zu verbessern, indem es die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin stimuliert.
  • Reduzierung von PMS-Symptomen:
  • Der Verzehr von Safranstigma kann helfen, PMS-Symptome wie Reizbarkeit, Angst und Depression zu reduzieren.
  • Krebshemmende Eigenschaften: Vorläufige Studien deuten darauf hin, dass Safranstigma krebshemmende Eigenschaften haben kann, indem es das Wachstum von Krebszellen und die Tumorbildung hemmt.

Wie wird Sofranyr verabreicht?

Sofranyr wird mit 1-2 Filmtabletten pro Tag während einer Hauptmahlzeit verabreicht, wie von Ihrem medizinischen Berater empfohlen.

Gibt es Kontraindikationen für Sofranyr?

Ja, Sofranyr, das rote Safran-Narben enthält, hat einige Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung, die vor der Verwendung dieses Gewürzes zu therapeutischen Zwecken berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige der Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Safran-Narben:

  • Interaktionen mit Medikamenten: Safranstigma kann mit bestimmten Medikamenten wie Antikoagulantien und Antidiabetika interagieren, was zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
  • Vor und nach Operationen: Safranstigma kann die Blutgerinnung beeinflussen, was das Risiko von Blutungen vor und nach Operationen erhöhen kann. Es wird empfohlen, den Verzehr von Safranblüten mindestens zwei Wochen vor einer Operation einzustellen.
  • Während Schwangerschaft und Stillzeit: Safranstigma kann negative Auswirkungen auf Schwangerschaft und Stillzeit haben, indem es die Durchblutung der Gebärmutter verringert und die Muttermilchproduktion beeinflusst. Es wird empfohlen, Safranstigma während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht zu verwenden.
  • Hohe Dosen: Die Verwendung von Safranstigma in hohen Dosen kann zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Zittern der Hände und sogar Vergiftungen führen. Es ist wichtig, sich an die empfohlenen Dosen zu halten und sechs Gramm Safranstigma pro Tag nicht zu überschreiten.
  • Allergie: Safran-Narben können bei Menschen, die empfindlich auf Gewürze oder andere Mitglieder der Familie der Iridaceae wie Hyazinthen, Gladiolen und Iris reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen.

Abschließend wird empfohlen, vor der Verwendung von Safran-Narben zu therapeutischen Zwecken mit dem Arzt zu sprechen und die empfohlenen Dosierungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung zu beachten.

Gibt es Nebenwirkungen von Sofranyr?

Ja, Sofranyr kann bei manchen Menschen Nebenwirkungen oder unerwünschte Wirkungen haben, insbesondere wenn es in hohen Dosen oder in Kombination mit bestimmten Arzneimitteln eingenommen wird. Hier sind einige der Nebenwirkungen und unerwünschten Wirkungen von Safran Stigma:

  • Krämpfe und Erbrechen: Safranstigma kann bei manchen Menschen Übelkeit und Erbrechen hervorrufen, besonders wenn es in großen Dosen oder auf leeren Magen eingenommen wird.
  • Kopfschmerzen: Der Verzehr von Safranstigma kann bei manchen Menschen Kopfschmerzen oder Migräne verursachen.
  • Verdauungsbeschwerden: Bei manchen Menschen können nach dem Verzehr von Safranstigma Verdauungsbeschwerden wie Durchfall oder Verstopfung auftreten.
  • Schlafstörungen: Der Verzehr von Safranstigma kann Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit oder übermäßige Schläfrigkeit verursachen.
  • Allergische Reaktionen: Bei Menschen, die auf Gewürze oder andere Mitglieder der Familie der Iridaceae allergisch reagieren, kann es nach dem Verzehr von Safranstigma zu allergischen Reaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag oder Schwellungen kommen.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Nervöses System, Stress, Gedächtnis und Konzentration, Pflanzenextrakte
Marke Nyrvusano
Darreichungsform Überzogene Tabletten

Bewertungen

Die durchschnittliche Bewertung ist 5.0 basierend auf 1 Bewertungen

Sofranyr, 30 Tabletten, Nyrvusano

Sofranyr, 30 Tabletten, Nyrvusano

Sofortige beruhigende Wirkung ohne Nebenwirkungen, ohne Sucht. empfehlen

Mehr lesen
Maria
01.05.2023

Sofranyr, 30 Tabletten, Nyrvusano

Maria
01.05.2023

Sofortige beruhigende Wirkung ohne Nebenwirkungen, ohne Sucht. empfehlen

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb