Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Larofen

Anweisung Larofen

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Larofen ist ein sehr beliebtes Medikament, das häufig Patienten empfohlen wird, die unter leichten bis mittleren Schmerzen leiden. Es enthält Ibuprofen, ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament, das bei der Behandlung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Muskel- oder Gelenkschmerzen und Menstruationsschmerzen wirksam ist. Es kann auch verwendet werden, um Fieber zu senken, wenn es mit Erkältungen oder Grippe verbunden ist.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Arzneimittel sind, das Ihnen hilft, sich bei verstopfter Nase oder Nasennebenhöhlenentzündung besser zu fühlen, dann sollten Sie Larofen Plus in Betracht ziehen. Dieses Arzneimittel enthält wie Larofen Ibuprofen, aber zusätzlich den Wirkstoff Pseudoephedrinhydrochlorid. Dieser Wirkstoff hilft, das Ödem der oberen Atemwegsschleimhaut zu bekämpfen, was eine verstopfte Nase und eine Nebenhöhlenentzündung lindern kann.

Welches sind die Darreichungsformen von Larofen?

Larofen ist in folgenden Darreichungsformen im Handel erhältlich:

  • Larofen für Kinder, 100 ml, Laropharm;
  • Larofen Plus, 200 mg, 20 Tabletten, Laropharm;
  • Larofen, 200 mg, 20 Tabletten, Laropharm;
  • Larofen Gel 40 g, Laropharm;

Was sind die Kontraindikationen von Larofen?

Es ist wichtig, die Gegenanzeigen von Larofen zu kennen, da die Einnahme des Arzneimittels gefährlich sein kann, wenn Sie eine Ibuprofen-Allergie, Colitis ulcerosa, ein Magengeschwür, Magen-Darm-Blutungen, Asthma bronchiale, schweres Nieren-, Herz- oder Leberversagen, Lupus erythematodes oder andere Cholangenosen, Blutgerinnungsstörungen haben. Wenn Sie eine der oben genannten Erkrankungen haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie eine Behandlung mit Larofen beginnen.

Sie sollten auch wissen, dass Larofen für bestimmte Personengruppen nicht empfohlen wird, wie z. B. für Kinder unter 12 Jahren, schwangere oder stillende Frauen, ältere oder gesundheitlich geschwächte Menschen und Alkoholkonsumenten. In solchen Fällen kann Ihr Arzt sicherere Alternativen empfehlen.

Eine beliebte Alternative zu Larofen ist Nurofen, das Kindern ab 3 Monaten als Sirup mit einer Spritzenpumpe verabreicht werden kann.

Wenn Sie jedoch ein sicheres und wirksames Medikament für Ihre Kinder suchen und Nurofen nicht verwenden können, gibt es auch eine Alternative zu Larofen in Form einer oralen Suspension für Kinder. Dies ist eine gute Option, um eine genaue Dosierung und eine einfache Verabreichung zu gewährleisten.

Bevor Sie ein Medikament einnehmen, sollten Sie immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, um herauszufinden, welche Behandlung für Sie oder Ihr Kind am besten geeignet ist.

Wie wird Larofen eingenommen?

Bei der Einnahme von Ibuprofen, sei es als Larofen oder unter anderen Markennamen, muss die vom Arzt empfohlene Dosis genau eingehalten werden. Im Allgemeinen können Erwachsene und Kinder über 12 Jahren zwischen 200 und 400 mg Ibuprofen, d.h. 1-2 Tabletten, im Abstand von 4-6 Stunden einnehmen.

Es ist wichtig, dass die Dosis von 1200 mg Ibuprofen in 24 Stunden nicht überschritten wird, was 6 Tabletten Larofen 200 mg entspricht. Eine Überschreitung dieser Dosis kann das Risiko von Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Blutungen, Nierenproblemen oder Herzproblemen erhöhen.

Um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern, wird empfohlen, die Tabletten nach einer Mahlzeit einzunehmen und sie mit einem Glas Wasser zu schlucken. Dies kann helfen, den Magen zu schützen und Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden.

Kann ich Larofen während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Es ist wichtig, die Einnahme von Ibuprofen während der Schwangerschaft und Stillzeit zu vermeiden, da es die normale Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und in die Muttermilch übergehen kann. Während der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, die Einnahme von Ibuprofen im letzten Schwangerschaftsdrittel zu vermeiden, da sie das Risiko von Blutungen erhöhen und zu einer verzögerten Geburt und Schädigung des Fötus führen kann. Studien haben außerdem gezeigt, dass die Einnahme von Ibuprofen während der Schwangerschaft das Risiko von kardio-pulmonalen Fehlbildungen und Nierenfunktionsstörungen beim Fötus erhöhen kann. Im Hinblick auf das Stillen wird empfohlen, Larofen nicht einzunehmen, da Ibuprofen in die Muttermilch übergehen und das Kind schädigen kann.

Wie wirkt Larofen mit Alkohol und Antibiotika zusammen?

Larofen ist ein entzündungshemmendes Medikament, das in der Regel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen verschrieben wird. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dieses Arzneimittel für Menschen, die Alkohol trinken, nicht empfohlen wird, da es das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Wenn Sie vorhaben, dieses Arzneimittel einzunehmen, sollten Sie daher vor und während der Behandlung keinen Alkohol trinken.

Außerdem sollte Larofen von Personen, die mit dem Antibiotikum Trimethoprim oder Cyclosporin behandelt werden, nur auf ärztlichen Rat hin angewendet werden, da es deren Wirkung hemmen kann.

Wechselwirkungen von Larofen mit anderen Arzneimitteln

Bevor Sie mit der Behandlung mit Larofen beginnen, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen. Dies ist wichtig, weil Larofen mit anderen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten kann und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.

Wenn Sie Arzneimittel wie Diuretika, Antikoagulanzien, Blutdrucksenker, Lithium, Methotrexat, andere nichtsteroidale Entzündungshemmer wie Acetylsalicylsäure, Cyclosporin oder Trimethoprim einnehmen, sollten Sie Larofen mit Vorsicht anwenden. Diese Medikamente können mit Larofen interagieren und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Außerdem ist es wichtig, dass Sie alle Erkrankungen angeben, die Sie haben, einschließlich Nierenprobleme, Herzerkrankungen, Asthma, Magengeschwüre oder Magen-Darm-Blutungen. Diese Bedingungen können auch das Risiko von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Larofen erhöhen.

Nebenwirkungen von Larofen

Die Einnahme hoher Dosen von Larofen kann das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls leicht erhöhen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn bei Ihnen eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt: Hautausschlag, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Anschwellen von Gesicht, Zunge, Lippen oder Gliedmaßen oder Ohnmacht. Sie sollten Ihren Arzt auch informieren, wenn Sie einen Hautausschlag, Blasen oder Wunden auf der Haut, ungewöhnliche Blutungen, anhaltende Halsschmerzen, eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen, häufige Infektionen, Gelbfärbung der Haut oder des Weißen der Augen, Bauchschmerzen oder eine Verschlimmerung von Asthma bronchiale haben.

Wenn bei Ihnen ein erhöhter Blutdruck oder andere Herzsymptome, Schwellungen des Körpers (Gesicht, Knöchel) oder eine plötzliche Zu- oder Abnahme der ausgeschiedenen Urinmenge auftreten, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.

Auch bei Erbrechen mit frischem oder verändertem Blut, das wie Kaffeesatz aussieht, dunklem (teerartigem) Stuhl oder Symptomen, die mit einem akuten Abdomen verbunden sind (starke Bauchschmerzen, die von einer Anspannung der Bauchmuskeln begleitet werden), sollten Sie einen Notarzt aufsuchen.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Erkältungs- und Grippemedikamente, Knochen- und Muskelerkrankungen, Gelenke und das Knochensystem, Die meistverkauften Produkte
Marke Laropharm
Darreichungsform Filmtabletten, Gel, Überzogene Tabletten
Code АТC 1 M01AE01

Bewertungen

Die durchschnittliche Bewertung ist 5.0 basierend auf 3 Bewertungen

Larofen für Kinder, 100 ml, Laropharm

Larofen für Kinder, 100 ml, Laropharm

Es erfüllt seinen Zweck und hat einen besseren Preis als andere Unternehmen

Mehr lesen
Eficient, mulțumim!
26.11.2022
Larofen Plus, 200 mg, 20 Tabletten, Laropharm

Larofen Plus, 200 mg, 20 Tabletten, Laropharm

Es ist perfekt bei Erkältungen und Grippe

Mehr lesen
Diana
19.10.2022
Larofen Plus, 200 mg, 20 Tabletten, Laropharm

Larofen Plus, 200 mg, 20 Tabletten, Laropharm

Es ist perfekt bei Erkältungen und Grippe

Mehr lesen
Diana
19.10.2022

Larofen für Kinder, 100 ml, Laropharm

Eficient, mulțumim!
26.11.2022

Es erfüllt seinen Zweck und hat einen besseren Preis als andere Unternehmen

Larofen Plus, 200 mg, 20 Tabletten, Laropharm

Diana
19.10.2022

Es ist perfekt bei Erkältungen und Grippe

Larofen Plus, 200 mg, 20 Tabletten, Laropharm

Diana
19.10.2022

Es ist perfekt bei Erkältungen und Grippe

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb