Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Kortison

Beschreibung Kortison

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Cortison ist ein Hormon, das natürlich von der Nebenniere ausgeschüttet wird. Das synthetische Präparat wird zur Behandlung zahlreicher Erkrankungen eingesetzt: Nebenniereninsuffizienz, Rheuma, Asthma, Infektionen und andere

.

Was ist natürliches Kortison?

Kortison ist eine Art von Kortikosteroid/Wirkstoff. Kortikosteroide werden eingesetzt, weil sie Entzündungen in bestimmten Bereichen des Körpers verringern. Diese Medikamente lindern Ödeme (Schwellungen), Rötungen, Juckreiz und allergische Reaktionen.

Es gibt ein pharmazeutisches Produkt namens Natürliches Kortison aus der Dacia-Pflanze. Es wird zur Linderung der durch allergische Faktoren verursachten Beschwerden empfohlen, indem es die Kortikosteroidsekretion normalisiert. So können Allergien auf natürliche Weise behandelt werden, dank der schwarzen Johannisbeere in der Zusammensetzung.
Das Produkt unterstützt die Sekretion von Kortison und reduziert die durch Allergien und Entzündungen verursachten Beschwerden.

Was ist synthetisches Kortison?

Synthetisches Kortison wird im Labor hergestellt und als Medikament zur Behandlung einer Vielzahl von entzündlichen Zuständen oder Erkrankungen wie Asthma oder auch Arthritis oder Arthrose verschrieben.

Welche Arzneimittel auf Kortisonbasis gibt es?

Tabletten - Kortison kann oral (durch den Mund) eingenommen werden. Tabletten, Sirup und Kapseln behandeln Entzündungen und Schmerzen, die mit bestimmten chronischen Krankheiten wie Lupus und rheumatoider Arthritis einhergehen.

Cremes - Cremes und Salben mit Kortison (in Kombination mit oder ohne Antibiotika) können zur Heilung vieler Haut- und Augenkrankheiten beitragen. Diese Cremes werden äußerlich angewendet.

Nasenspray - Kortison kann durch Inhalation oder über Nasensprays verabreicht werden, um Entzündungen im Zusammenhang mit Nasenallergien und Asthma zu kontrollieren.

Injektionen - Kortison kann auch durch Injektionen verabreicht werden. In injizierbarer Form behandelt es Anzeichen und Symptome in Gelenken und Muskeln, wie Schmerzen und Entzündungen bei Sehnenentzündungen.

Welche Krankheiten werden mit Kortison behandelt?

Kortisoninfiltrationen (Injektionen) werden bei Gelenkerkrankungen (Arthritis, Arthrose, Schleimbeutelentzündung, Gicht, Sehnenentzündung, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom) eingesetzt, um die Entzündung im Gelenk des Patienten zu verringern, wodurch auch die Schmerzen des Patienten abnehmen. Die häufigsten Bereiche, in denen Kortisoninjektionen verabreicht werden, sind: Schulter, Knie, Fuß, Handgelenk.

Cortison kann auch zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden, darunter Allergien, Asthma (schwere Anfälle), COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), allergischer Schnupfen, atopische Dermatitis, Nasenpolypen, Sarkoidose, einige Arten von Lungenentzündung und interstitielle Lungenerkrankungen. Es wird als Nasenspray oder zur Inhalation verwendet.

Cortison wird zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen eingesetzt: entzündliche Erkrankungen der peripheren Nerven, Myasthenia gravis, Vaskulitis, Arteriitis temporalis, einige Arten von Kopfschmerzen (Clusterkopfschmerzen), Rückfälle bei Multipler Sklerose usw.

Cortisonhaltige Cremes oder Salben werden zur Behandlung einer Vielzahl von dermatologischen Erkrankungen (Insektenstiche, Ekzeme, Dermatitis, Allergien, Hautausschläge, Juckreiz der weiblichen Genitalien, analer Juckreiz) verwendet. Hydrocortison reduziert die Schwellung, den Juckreiz und die Rötung, die bei diesen dermatologischen Erkrankungen auftreten.

Bei gastroenterologischen Erkrankungen wird Kortison in bestimmten Situationen zur Behandlung von Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und Autoimmunhepatitis eingesetzt.

Cortison wird auch zur Behandlung von rheumatischen und immunologischen Erkrankungen eingesetzt: rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, Polymyalgia rheumatica, Polymyositis, etc.

Kann Kortison mit anderen Arzneimitteln interagieren?

Cortison zeigt Wechselwirkungen mit einigen Medikamenten: Acetylsalicylsäure, Diuretika, Antikoagulantien, Cyclosporin, Insulin oder orale Antidiabetika, etc.
Grippeimpfung oder Masern-, Mumps- und Rötelnimpfung (MMR) sind während einer Kortisonbehandlung kontraindiziert.

Welche Nebenwirkungen kann Kortison haben?

Die Behandlung mit Kortison kann folgende Nebenwirkungen haben: Störung des Hormonhaushalts, Cushing-Syndrom, erhöhter Blutdruck, erhöhte Infektanfälligkeit, erhöhter Blutzucker, erhöhtes Osteoporoserisiko, erhöhter Cholesterinspiegel, Gewebsnekrose an der Injektionsstelle, Verdünnung der Haut, neurologische Störungen, Verdauungsstörungen, Wassereinlagerungen im Gewebe.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Antihistaminika (Allergien)
Marke Dacia Plant
Darreichungsform Überzogene Tabletten

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb