Fel:
Filter
46.3 €
8.8 €
14.9 €
9.1 €
12.7 €
9.1 €
14.3 €
9.1 €
5.3 €
11.4 €
13.6 €
14.9 €
148.3 €

Die Milchpumpe ist nützlich, wenn Sie Muttermilch abpumpen müssen, um die Brust zu entleeren oder um Ihr Baby aus verschiedenen Gründen mit der Flasche füttern zu können, wenn das Stillen nicht immer möglich ist. Die abgepumpte Muttermilch kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, um das Baby mit der Flasche zu füttern. Eine Milchpumpe ist auch nützlich, um überschüssige Muttermilch aus der Brust zu entleeren und so das Risiko einer Mastitis zu verringern. Außerdem kann manchmal das Zusammendrücken der Brüste die Milchbildung anregen, so dass Sie Ihrem Baby die richtige Menge Milch geben können. Im Vergleich zum Abpumpen mit der Hand ist die Pumpe einfacher und schneller zu bedienen.

Was ist eine Milchpumpe und wozu dient sie?

Eine Milchpumpe hilft dabei, die Muttermilch effizient und schnell abzupumpen. Sie ahmt den Vorgang des Saugens oder Abdrückens von Milch nach. Mit der Milchpumpe lässt sich die Muttermilch leicht, einfach und schnell abpumpen. Die abgepumpte Muttermilch kann sicher im Kühlschrank aufbewahrt und anschließend für die Flaschennahrung Ihres Babys verwendet werden. Das Abpumpen kann notwendig sein, um einen Milchvorrat für Zeiten anzulegen, in denen Sie nicht da sind, um Ihr Baby zu stillen, oder wenn Sie abpumpen und mit der Flasche füttern müssen, weil Ihr Baby nicht ausreichend oder überhaupt nicht stillen kann oder nicht an Ihrer Brust anliegt.

Ein weiterer Grund für das Abpumpen von Muttermilch ist der Abbau überschüssiger Milch, wenn die Brüste sehr voll sind, und die Stimulation der Milchbildung.

Typen von Milchpumpen

Milchpumpen können manuell oder elektrisch sein. Einige können auch batteriebetrieben sein. Die elektrischen Pumpen sind schnell und effizient – Sie können sich für eine elektrische Doppelpumpe entscheiden, um Milch aus beiden Brüsten gleichzeitig abzupumpen, oder für ein Modell mit nur einer Brust (Einzelmilchpumpe) – Sie pressen die Muttermilch aus jeder Brust gleichzeitig ab. Handpumpen werden manuell bedient, um einen Sog an der Brust zu erzeugen und Milch abzupumpen. Die Milchpumpe kann entweder ein offenes oder ein geschlossenes System sein. Das geschlossene System verhindert, dass Milch in die Maschine gelangt. Bei der Pumpe mit offenem System gibt es keine Barriere zwischen der Milch und dem Pumpmechanismus.

Elektrische Milchpumpe

Eine elektrische Milchpumpe ist schnell und einfach zu bedienen. Sie ermöglicht ein schnelles Abpumpen der Muttermilch, besonders wenn es sich um eine Doppelpumpe handelt. Eine solche Milchpumpe ist einfach zu bedienen, schnell und bequem. Sie hat eine höhere Saugkraft als eine manuelle Pumpe. Je nach Modell kann sie ein wenig lauter sein als eine Handpumpe. Manchmal kann die Reinigung schwieriger sein, weil sie mehr Teile enthält, die gründlich gereinigt werden müssen.

Manuelle Milchpumpe

Die manuelle Milchpumpe ist in der Regel preiswerter. Sie wird manuell mit einer ergonomischen Hand- oder Gummipumpe bedient und kann schwieriger abzupumpen sein, ist aber oft ausreichend, wenn Sie keine großen Mengen an Muttermilch abpumpen müssen oder sie nicht sehr oft benutzen. Solche Pumpen sind in der Regel kompakt und klein und billiger. Ein Vorteil ist, dass die Mutter die Geschwindigkeit des Abpumpens und die Saugkraft selbst bestimmen kann.

Beste Milchpumpen

Bei der Wahl einer Milchpumpe müssen Sie also zunächst Ihre Bedürfnisse berücksichtigen. Wenn Sie Ihre Milchpumpe häufiger verwenden müssen, ist eine elektrische Milchpumpe vielleicht die bessere Wahl, weil sie effizient und schnell ist. Wenn Sie die Pumpe jedoch nur sehr selten benutzen werden, kann eine manuelle Pumpe ausreichen. Natürlich sollten Sie bedenken, dass eine elektrische Pumpe in der Regel teurer ist als eine manuelle Pumpe. Mit der elektrischen Doppelmilchpumpe kann die Milch aus beiden Brüsten gleichzeitig abgepumpt werden, was Zeit spart und die Abpumpzeit halbiert.

Einige Pumpen sind tragbar, batteriebetrieben oder haben eine einstellbare Abpumpgeschwindigkeit. Es ist wichtig, dass die Pumpe bequem zu benutzen ist und richtig und sicher am Boden befestigt wird - achten Sie auf die Körbchengröße. Außerdem sind einige Pumpen leiser als andere. Zwar ist keine Vakuumpumpe völlig geräuschlos, aber einige sind lauter als andere. Prüfen Sie, ob die Luftsauger eine Universalgröße oder mehr haben und aus welchem Material sie hergestellt sind, in der Regel aus weichem Silikon für mehr Komfort. Außerdem sollten Sie darauf achten, ob bestimmte Teile der Milchpumpe mit einem beliebigen Verfahren sterilisiert werden können und ob die Teile aus ungiftigen Materialien bestehen.

Solche Produkte können in Deutschland in Geschäften oder online mit Lieferung nach Hause gekauft werden. Sie unterscheiden sich in Bezug auf manuellen oder elektrischen Betrieb, Preis, ein- oder zweiseitige Ausführung, mitgeliefertes Zubehör usw.