Fel:
Filter
4.5 €
22.6 € 23 €

Wie sollte die Haut von Kindern und Babys gepflegt werden?

Kleine Kinder brauchen eine sanfte Hautpflege und speziell entwickelte, sanfte und hypoallergene Hautpflegeprodukte. Denn ihre Haut ist zarter und empfindlicher als die von Erwachsenen, dünner und verletzlicher.

Ihre Hautbarriere ist dünner, sie entwickelt sich und ist deshalb durchlässiger und anfälliger für Feuchtigkeitsverlust, Reizstoffe und Infektionen. Sie ist auch empfindlicher gegenüber Chemikalien, Farbstoffen, Parfüm und anderen aggressiven Inhaltsstoffen, die in herkömmlichen Hautpflegeprodukten enthalten sein können. Außerdem ist die Fähigkeit der Haut, die Körpertemperatur zu regulieren, bei Kindern und Babys weniger effektiv, und die Haut von Kleinkindern ist anfälliger für Infektionen, da sich ihr Immunsystem noch entwickelt.

Hier sind einige nützliche Empfehlungen:

  • Verwenden Sie sanfte, spezielle Babypflegeprodukte wie parfümfreie Seifen, Shampoos und Lotionen, die für empfindliche Haut geeignet sind und keine Reizungen verursachen;
  • verwenden Sie sanfte, feuchtigkeitsspendende Produkte, die nach jedem Bad aufgetragen werden - Produkte, die keine Duft- oder Farbstoffe enthalten;
  • Wechseln Sie die Windeln häufig, um Windelausschlag zu vermeiden, und verwenden Sie spezielle Babytücher, um den Windelbereich zu reinigen.

Zu den häufigen dermatologischen Erkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern gehören:

  • Ekzem ist eine häufige Hauterkrankung, die Juckreiz, Rötungen und Entzündungen verursacht. Die Haut wird trocken, und es kann zu Schuppenbildung kommen. Ekzeme können durch genetische Faktoren, Nahrungsmittelallergien, Reizstoffe oder Umweltfaktoren verursacht werden.
  • Windelausschlag tritt in dem Bereich auf, der von der Windel bedeckt ist, und ist das Ergebnis von Reizung und ständiger Nässe. Die Haut wird rot, gereizt und entzündet, und es kann zu Ausschlägen kommen. Es ist wichtig, die Windel häufig zu wechseln und geeignete Hautschutzmittel zu verwenden.
  • Milliaria wird durch eine Verstopfung der Schweißdrüsen verursacht, was zu kleinen roten Beulen auf der Haut führt. Sie kann vor allem an Stellen auftreten, an denen sich Schweiß ansammelt, wie in den Hautfalten oder im Windelbereich.
  • Neugeborenenakne ist durch das Auftreten von kleinen Pickeln oder gelben Punkten im Gesicht und auf der Kopfhaut des Neugeborenen gekennzeichnet. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die nicht behandelt werden muss, da sie in der Regel innerhalb weniger Wochen von selbst wieder abklingt.
  • Urtikaria bei Kindern kann durch Nahrungsmittelallergien, Arzneimittelallergien oder Umweltfaktoren verursacht werden. Sie äußert sich durch rote, geschwollene Flecken auf der Haut, die oft von Juckreiz begleitet sind.

Wie wählt man Hautpflegeprodukte für Kinder und Säuglinge aus?

Bei der Auswahl von Haut- und Pflegeprodukten für Babys und Kinder gilt es, einige Aspekte zu berücksichtigen:

  • Wählen Sie Produkte, die speziell für Babys und Kinder formuliert sind - Produkte, die als "baby" oder "babyfreundlich" gekennzeichnet sind, um sanfter und sicherer für die empfindliche Haut der Kleinen zu sein;
  • Vermeiden Sie Produkte mit Duft- und Farbstoffen, die die zarte Kinderhaut reizen können;
  • Prüfen Sie die Liste der Inhaltsstoffe, um Produkte mit scharfen Chemikalien, Alkohol oder anderen reizenden Inhaltsstoffen zu vermeiden.

Solche Hautpflegeprodukte und Cremes für Babys und Kinder enthalten in der Regel Lipide und natürliche Extrakte, wie Kamillenextrakt, Ringelblumenextrakt, Olivenöl, Milchproteine, die die Haut beruhigen und die Regeneration und natürliche Abwehrfunktion unterstützen - wie Sebamed Baby Hautcreme, Sanosan Feuchtigkeitscreme oder Klorane Baby Lotion.

Bei der Auswahl der besten Hautpflegeprodukte für Kinder ist es außerdem wichtig, die Empfehlungen des Kinderarztes zu berücksichtigen und Produkte zu verwenden, die auf die Haut des Kindes und eventuelle Probleme wie Ekzeme, Dermatitis, Juckreiz, Windelausschlag usw. abgestimmt sind. Für Windelausschlag und die Pflege des Windelbereichs werden beispielsweise Lotionen und Cremes empfohlen, die Reizungen und Rötungen vorbeugen und natürliche Öle, Lanolin oder andere Inhaltsstoffe enthalten können - wie Mustela Creme zum Wickeln, Biobaza Creme für Windelausschlag oder Bepanthen Creme für Windelausschlag mit Pro-Vitamin B5. Solche Produkte kann man in Deutschland in Apotheken kaufen, aber auch online bestellen und schnell nach Hause liefern lassen.

Jedes Kind ist einzigartig und kann auf bestimmte Produkte unterschiedlich reagieren. Es ist wichtig, die Hautreaktion Ihres Kindes auf die verwendeten Produkte zu beobachten und die Pflegeroutine an seine Bedürfnisse und Empfindlichkeit anzupassen.