Fel:
Filter
5.6 €
4.6 €
3.6 €

Das Frühstück gilt als die wichtigste Mahlzeit des Tages und ist in der Tat eine wesentliche Mahlzeit für Kinder. Wenn sie nicht frühstücken, sind sie wahrscheinlich schon am Vormittag hungrig. Mehrere Studien haben ergeben, dass Kinder, die das Frühstück auslassen, tendenziell dicker sind als Kinder, die nicht frühstücken, und es gibt Hinweise darauf, dass das Frühstück die Lern- und Konzentrationsfähigkeit von Kindern verbessert. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Müsli für Ihre Kinder sind, ignorieren Sie die bunten Verpackungen und großspurigen Werbeaussagen auf Kindermüsli-Schachteln und wählen Sie Müsli, das viele Ballaststoffe und wenig Salz und Zucker enthält.

Kindermüsli: In welchem Alter sollte man Müsli in die Ernährung einführen und welche Vorteile haben sie für Kinder?

Mit etwa 6 Monaten kann Ihr Kind beginnen, feste Nahrung zu essen. Im Alter von 7 oder 8 Monaten kann Ihr Baby eine Vielzahl von Lebensmitteln aus verschiedenen Lebensmittelgruppen zu sich nehmen. Dazu gehören Säuglingsmüsli, Fleisch oder andere Proteine, Obst, Gemüse, Getreide, Joghurt und Käse und vieles mehr.

Bei der großen Auswahl kann es verwirrend sein, zu wissen, welches die gesündeste Wahl von Babybrei ist. Es ist sehr wichtig, ein gesundes Müsli für Babys zu wählen, das nicht voller Zucker und Salz ist, sondern viele Nährstoffe enthält. Ein gesundes Frühstück am Morgen ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und gibt Kindern die Energie, die sie für den Start in den Tag brauchen.

Kindermüsli - worauf kommt es an?

Ballaststoffe - Ballaststoffe tragen zu einem gesunden Verdauungssystem bei und senken das Risiko von Darmkrebs. Kinder brauchen weniger Ballaststoffe als Erwachsene, da sie den Bauch füllen können, bevor sie andere Nährstoffe erhalten, und zu viele Ballaststoffe können bei Kindern Verdauungsstörungen wie Blähungen, Blähungen, Durchfall und sogar eine verminderte Nährstoffaufnahme verursachen. Getreide mit einem moderaten Ballaststoffgehalt ist jedoch besser als wenig oder gar keine Ballaststoffe. Als Richtwert gilt, dass Kinder je nach Alter 5-10 g Ballaststoffe pro Tag benötigen; ein Fünfjähriger sollte beispielsweise 10-15 g pro Tag essen.

Vollkorn - Der Begriff "Vollkorn" bedeutet in der Regel, dass die Körner weniger verarbeitet sind, so dass Sie den vollen Nährwert jedes Korns genießen können und mehr Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten. Eine Ernährung, die reich an Vollkorn und Ballaststoffen ist, kann das Risiko eines vorzeitigen Todes durch chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes verringern.

Getreide für Kinder - was ist zu vermeiden?

Hohes Natrium (Salz) - Natrium wird mit hohem Blutdruck und einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Die empfohlene Höchstmenge für 4-8-Jährige liegt bei 1400 mg pro Tag, wobei sie nur 300-600 mg pro Tag benötigen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Etwa 75 % des Salzes in unserer Ernährung stammt aus verarbeiteten Lebensmitteln, und Frühstückscerealien sind einer der wichtigsten Verursacher. Idealerweise sollte das von Ihnen gewählte Produkt 400 mg Natrium pro 100 g oder weniger enthalten. Für ein natriumarmes Produkt wählen Sie jedoch eines mit 120 mg pro 100 g oder weniger.

Hoher Zuckergehalt: Vor allem Baby-Cerealien sind große Übeltäter. In einigen Fällen tragen Trockenfrüchte (die Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe liefern können) zum Gesamtzucker bei. Oft ist jedoch der zugesetzte Zucker schuld, den wir nur in Maßen zu uns nehmen sollten. Als Faustregel gilt, dass man weniger als 15 g Zucker pro 100 g anstreben sollte, wobei ein wenig Spielraum bleibt, wenn das Getreide auch Trockenfrüchte enthält.

Hoher Gehalt an gesättigten Fettsäuren - Im Allgemeinen enthalten Frühstückscerealien keine gesättigten Fettsäuren, aber achten Sie auf Zutaten wie Kokosnussöl oder Palmöl, die den Gehalt an gesättigten Fettsäuren erhöhen können. Produkte, die 1,5 g oder weniger gesättigte Fettsäuren pro 100 g enthalten, können nach den Lebensmittelstandards als "arm an gesättigten Fettsäuren" eingestuft werden.

Viele Frühstückscerealien enthalten zugesetzte Vitamine und Mineralstoffe, die einen nützlichen Beitrag zur Ernährung Ihres Kindes leisten können. Bei der Auswahl eines Cerealienprodukts ist es jedoch wichtiger, dass Sie sich auf die gesundheitliche Bewertung stützen (oder alternativ auf einen hohen Ballaststoffgehalt und weniger Salz und Zucker), bevor Sie den Zusatz von Vitaminen und Mineralstoffen in Betracht ziehen.

Typen von Babybrei und die besten Vertreter auf dem Markt

Auf Liki24 können Sie aus einer breiten Palette von Produkten in der Kategorie Baby-Cerealien kaufen und von der Lieferung nach Hause in die meisten Städte Deutschlands profitieren, unter diesen Produkten sind:

  • Babyzerealien 6 Monate - Nestle, Hipp, Milupa, Organix, Aptamil
  • Babyzerealien 1 Jahr - Nestle, Milupa
  • Getreide für Babys mit Allergien - Nestle Wellbeing Rice & Roscove
  • Getreide, das den Übergang erleichtert - HIPP Baby's First Cereals
  • Vollkorngetreide - Topfer (Bio-Vollkornhafer), Organix (Bio-Vollkornreisgetreide)