Fel:
Filter
7.4 €
1.4 €
1.4 €
1 €
2.5 €

Keime oder Bazillen sind überall - in der Luft, auf dem Boden, im Wasser und auf jeder Oberfläche, auch auf der Haut. Die meisten Mikroben sind harmlos, und einige sind sogar wichtig für die menschliche Gesundheit. Es gibt jedoch noch viel mehr Mikroben, die verschiedene Probleme verursachen, und diese sollten am besten in Schach gehalten werden.

Seife ist ein Reinigungsmittel - sie în beseitigt Keime und Schmutz. Mit Wasser allein lassen sich viele Keime auf den Händen nicht entfernen, deshalb ist es wichtig, auch Seife zu verwenden.

Die Rolle der Seife

Seife entsteht durch eine Reaktion în zwischen einem Fett, Öl oder einer Säure und einer Base – der Verseifungsprozess. Die Eigenschaften der verwendeten Inhaltsstoffe bestimmen die Härte der Seife, den Grad und die Stärke der Reinigung, des Aufschäumens oder der Befeuchtung der Haut. Seifen entfernen Keime und Schmutz von der Haut. Außerdem ist es wichtig, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren, ohne sie auszutrocknen.

Haushaltsseife

Unglücklicherweise enthalten viele Seifen scharfe Inhaltsstoffe, die sich negativ auf die Haut auswirken können. Heutzutage werden immer häufiger selbstgemachte Seifen verwendet und nachgefragt; handgemachte Seife. Diese werden meist aus natürlichen, hautfreundlichen Zutaten hergestellt. Sie enthalten in der Regel 100 % natürliche Inhaltsstoffe, sind handgemacht und sollen die Haut auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit versorgen. Je nach Inhaltsstoffen gibt es verschiedene Arten von Seifen: feuchtigkeitsspendende Seife mit natürlichen Ölen, Peelingseife mit Zimt oder Kaffee, Naturseife für verschiedene Hautprobleme. Sie enthalten in der Regel eine Mischung aus natürlichen Ölen und Buttern, wie Kakaobutter, Kokosnussbutter usw.

Flüssigseife

Flüssigseife ist praktisch, einfach zu verwenden, bildet in der Regel einen reichhaltigeren Schaum als feste Seife und kann einen niedrigeren pH-Wert haben – daher ist sie besser für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Sie ist außerdem in der Lage, mehr als 30 % der natürlichen Hautfeuchtigkeit zu speichern und ist daher für trockene Haut geeignet. Es ist jedoch wichtig, auf die Inhaltsstoffe und ihre Wirkungsweise zu achten. Es gibt verschiedene Arten von Seifen: Flüssigseife, flüssige Cremeseife, Schaumseife, wie die Gerovital Schaumseife oder die Touch Schaumseife.

Natürliche Seife

Naturseifen enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe. Viele Naturseifen enthalten verschiedene wohltuende Inhaltsstoffe wie Tonerde, ätherische Öle und pflanzliche Extrakte. Sie sind in der Regel sehr feuchtigkeitsspendend, geschmeidig, nicht austrocknend und nicht reaktiv. Je nach Form und Art des Endprodukts werden unterschiedliche Mischungen von Inhaltsstoffen verwendet, z. B. Akne-Seife mit Lavendel und Tonerde, Seife mit Honig und Ringelblume für empfindliche Haut, Seife mit Zimt mit Peeling-Effekt oder nährende Seife mit Glyzerin.

Natürliche Düfte – natürliche ätherische Öle werden verwendet. Solche Produkte kann man in Deutschland in Apotheken oder Supermärkten und online mit Lieferung nach Hause kaufen. Sie unterscheiden sich in Art, Zusammensetzung, Indikationen und Preis.

Antibakterielle Seife

Antibakterielle Seifen haben zusätzliche Inhaltsstoffe - hydrophobe Moleküle, die in bakterielle Zellmembranen eindringen und Bakterien zerstören können. Es wird angenommen, dass sie viele Bakterien abtöten. Antibakterielle Seifen werden jedoch häufig nicht für den täglichen Gebrauch empfohlen, da die Inhaltsstoffe möglicherweise langfristige Auswirkungen haben. Sie können jedoch in bestimmten Situationen zur Vorbeugung und Reduzierung bestimmter Keime angezeigt sein. Antibakterielle Seifen können fest oder flüssig sein – Hygienium antibakterielle Flüssigseife und Desinfektionsmittel oder Igienol antibakterielle Seife.

Glycerinseife

Natürliche Hautfette werden beim Waschen oft în entfernt în, entweder durch heißes Wasser oder durch scharfe Produkte. Glycerin kann helfen, die natürliche Feuchtigkeit der Haut einzuschließen und ein Austrocknen zu verhindern. Dies kann von Vorteil sein, wenn Sie unter bestimmten Hautproblemen wie Akne, Exzemen, trockener Haut, Rosacea usw. leiden.

Gicerin kann die äußere Hautschicht mit Feuchtigkeit versorgen, die Barrierefunktion der Haut verbessern, Schutz vor Reizstoffen bieten, die Wundheilung beschleunigen und bei trockener Haut von Nutzen sein.

Wie wähle ich eine Seife aus

Bei der Suche nach der richtigen Seife für Ihre Haut gibt es einige Dinge zu beachten. Sie können zwischen einer festen oder flüssigen Seife wählen. Berücksichtigen Sie auch die Bedürfnisse Ihrer Haut und wählen Sie eine intensiv feuchtigkeitsspendende Seife, besonders wenn Sie sehr empfindliche Haut haben. Es ist wichtig, eine Seife zu wählen, die der Haut Feuchtigkeit spendet und den pH-Wert aufrechterhält. Berücksichtigen Sie Ihren Hauttyp und ob Sie normale, fettige oder trockene Haut haben. Für bestimmte Hautzustände oder besondere Bedürfnisse gibt es spezielle Seifen.

Wählen Sie Seifen mit natürlichen Inhaltsstoffen, da diese sanfter zur Haut sind. Jede Haut ist anders und reagiert anders auf Seifen. Fragen Sie Ihren Dermatologen nach Empfehlungen. Es kann hilfreich sein, mehrere Seifen auszuprobieren, um eine zu finden, die für Ihre Haut geeignet ist.