Filter
-23%
36.9 € 48 €
6.5 €

 

Hautpflege - was beinhaltet sie?

Es ist wichtig, der richtigen Hautpflege volle Aufmerksamkeit zu schenken. Dazu gehört eine wirksame und angemessene Hautpflegeroutine mit sicheren und hochwertigen Produkten. Ihre Hautpflege sollte speziell auf Ihren Hauttyp abgestimmt sein - ob Sie nun empfindliche, trockene, zu Akne neigende oder Mischhaut haben. Berücksichtigen Sie auch Ihre Hautprobleme, wie Pickel, Falten, Pigmentflecken usw.

Ebenso wichtig ist es, die natürliche Schutzbarriere der Haut intakt zu halten. Die Haut ist die erste Verteidigungslinie des Körpers gegen Umwelteinflüsse - Schadstoffe, Staub, Rauch, Toxine usw. Die Aufrechterhaltung der Hautbarriere verhindert, dass Umweltgifte in den Körper gelangen. Die Hautpflege konzentriert sich vor allem auf die empfindlichen Bereiche von Gesicht, Hals und Brust.

Durch die richtige Pflege der Haut stellen wir sicher, dass sie gesund, hydratisiert und sauber bleibt und dass wir auftretende Probleme behandeln. Richtige Hautpflege verhindert auch, dass sich Probleme verschlimmern oder neu entstehen. Eine wirksame Routine kann dazu beitragen, Akne zu verhindern, Falten zu behandeln und die Gesundheit der Haut zu erhalten.

Hautpflegeroutine - Schritte und verwendete Produkte

Die Hautpflegeroutine sollte je nach Hauttyp und Bedürfnissen angepasst werden. Sie sollte Reinigung, Peeling, Feuchtigkeitszufuhr und Sonnenschutz umfassen. Verwenden Sie Cremes und Gesichtspflegeprodukte entsprechend Ihrem Hauttyp - zum Beispiel gegen Akne, Falten usw.

Für Reinigung und Reinigung verwenden Sie ein Reinigungsprodukt, das den Bedürfnissen Ihrer Haut entspricht, d. h. ein Reinigungsmittel auf Öl- oder Wasserbasis. Wählen Sie ein Reinigungsmittel, das Ihre Haut nach dem Waschen nicht extrem trocken macht. Reinigen Sie Ihr Gesicht nicht mehr als zweimal am Tag (oder nur einmal, wenn Sie sehr trockene Haut haben und keine Make-up-Produkte verwenden). Peelingprodukte können nach der Reinigung, aber vor der Feuchtigkeitspflege verwendet werden. Sie sollten höchstens ein- bis zweimal pro Woche verwendet werden.

Sie können auch einen Toner oder eine Micellarseife verwenden, um letzte Unreinheiten zu entfernen. Regelmäßig ist es ratsam, auch Gesichtsmasken zu verwenden. Das können Crememasken sein, die man aufträgt und einwirken lässt und dann abwäscht, oder Tuchmasken, Gelmasken, Hydrogelmasken oder -streifen usw. Man kann auch verschiedene Pflegezubehörteile verwenden, wie zum Beispiel einen Gesichtsroller.

Um verschiedene Hautprobleme zu behandeln, kann man Serum und Hautpflegeampullen verwenden. Diese können je nach den Bedürfnissen der Haut auf Vitamin C, Peptiden, Retinol usw. basieren. Feuchtigkeitsspender sollten in Ihrer Pflegeroutine nicht fehlen. Verwenden Sie bei fettiger Haut eine nicht komedogene, porenverschließende Gelcreme. Für sehr trockene Haut verwenden Sie eine intensiv feuchtigkeitsspendende Creme mit starkem Emollient-Effekt. Vergessen Sie nicht, für die empfindliche Augenpartie spezielle, sanfte, nicht reizende Produkte zu verwenden - Augencreme und Seren.

Ergänzen Sie Ihre Hautpflegeroutine tagsüber mit einem Sonnenschutz mit LSF 30 oder mehr, den Sie 15 Minuten vor dem Ausgehen auftragen, damit er Zeit hat, zu wirken. Andere Arten von Hautpflegeprodukten sind Blumenwasser, Thermalwasser, Lippenpflegeprodukte.

Wie wählt man Hautpflegeprodukte aus?

Hautpflegeprodukte sollten je nach Hauttyp, Hautbedürfnissen und Zielen ausgewählt werden. Wählen Sie Produkte mit sicheren Inhaltsstoffen, die die Haut nicht reizen. Achten Sie auf die verwendeten Inhaltsstoffe. Wählen Sie zum Beispiel bei Akne Produkte mit Salicylsäure, Teebaumöl usw. Bei Pigmentflecken oder Hyperpigmentierung wählen Sie Produkte mit Vitamin C, Niacinamid usw. Sie können die Produkte einzeln kaufen oder Hautpflegesets wählen. Solche Produkte können in Deutschland in Apotheken oder Geschäften gekauft werden, aber Sie können sie auch online mit Lieferung nach Hause bestellen.