Fel:
Filter
11.2 €
-38%
31.6 € 50.8 €
16.6 €
-39%
61.9 € 101.6 €
-31%
11.5 € 16.6 €
-20%
16.9 € 21 €
13.9 €
14.5 €
17.2 €

Augentropfen werden zur Behandlung einer Reihe von Augenproblemen eingesetzt. Augentropfen können zum Beispiel zur Behandlung einer Infektion, einer kleinen Augenverletzung oder eines Glaukoms verschrieben werden. Freiverkäufliche Augentropfen werden manchmal auch verwendet, um trockene, rote oder müde Augen zu lindern. Je nachdem, warum Sie sie verwenden, müssen Sie die Augentropfen gelegentlich, für kurze Zeit oder über einen längeren Zeitraum anwenden.

Was auch immer der Grund für die Verwendung von Augentropfen ist, es ist wichtig, sie richtig zu verwenden. Sie müssen eine Verunreinigung vermeiden - achten Sie darauf, dass Sie Ihre Augenlider, Finger oder eine andere Oberfläche nicht mit dem Glas der Flasche berühren. Waschen Sie Ihre Hände vor der Anwendung gründlich mit Wasser und Seife. Üben Sie unmittelbar nach dem Auftragen der Augentropfen leichten Druck auf den Tränenkanal aus, damit das Arzneimittel in das Auge aufgenommen wird und nicht in die Nase läuft.

Warum Augentropfen?

Augentropfen werden bei vielen Arten von Augenerkrankungen eingesetzt, z. B. bei Glaukom oder erhöhtem Augendruck, Bindehautentzündung, Blepharitis, Augenentzündungen und trockenen Augen. Sie können auch nach chirurgischen Eingriffen am Auge verschrieben werden, wenn es notwendig ist, Infektionen zu verhindern oder Entzündungen zu lindern. Feuchtigkeitsspendende und schmierende Augentropfen - künstliche Tränen - können Trockenheit und Reizungen lindern und den Komfort verbessern, indem sie das Auge feucht halten.

&Wenn es zu Verletzungen kommt, können Tropfen die Heilung fördern, den Komfort verbessern und verbleibende verunreinigende oder unangenehme Partikel entfernen. Künstliche Tränen gibt es in verschiedenen Formulierungen und Viskositäten. Andere Arten von Tropfen können Brennen und Druck lindern, bestimmte Entzündungen oder Infektionen reduzieren. Es gibt auch spezielle Tropfen, die vor einer Augenuntersuchung verwendet werden, um die Pupille zu erweitern und die Untersuchung zu erleichtern.

Typen von Augentropfen

Augentropfen können je nach Verwendungszweck und Indikation unterschiedliche Inhaltsstoffe enthalten î>. Einige werden bei trockenen Augen verwendet, andere bei Entzündungen oder Infektionen usw. So können je nach Bedarf verschiedene Arten von Augentropfen verschrieben werden: künstliche Tränen, Tropfen für trockene Augen, Tropfen für Bindehautentzündungen, Allergietropfen, Tropfen für rote und müde Augen. Die Wirkstoffe variieren je nach Indikation.

Augentropfen können bei bestimmungsgemäßer Anwendung Reizungen lindern, Infektionen behandeln und die gesunde Sehkraft erhalten.

Antibiotische Augentropfen

Augeninfektionen verursachen Rötungen, Tränen und Ausfluss - Sekrete. Diese können wässrig oder dichter, gelblich-weiß sein. Sie können sehr ansteckend sein. In solchen Fällen können antibiotische Augentropfen erforderlich sein. Antibiotische Augentropfen werden zur Behandlung bakterieller Augeninfektionen verschrieben. Sie zerstören die Bakterien, die die Infektion verursacht haben. Bakterielle Bindehautentzündung ist die häufigste Form einer bakteriellen Augeninfektion. Antibiotische Augentropfen sind nicht für virale, allergische oder pilzbedingte Bindehautentzündungen geeignet.

Allergie-Augentropfen

Allergie-Augentropfen sind Arzneimittel, die zur Behandlung der Symptome von Augenallergien eingesetzt werden. Zu den Symptomen einer Augenallergie gehören Brennen in den Augen, Fremdkörpergefühl, juckende Augen, rote Augen oder Schwellungen der Augenlider. Allergische Bindehautentzündungen führen zu Juckreiz und Entzündungen der Augen. Allergietropfen können die damit verbundene Trockenheit lindern und helfen, die Augenreizung zu verringern. Sie enthalten in der Regel Antihistaminika, Costicosteroide oder abschwellende Mittel.

Müde Augentropfen

Es gibt Situationen, in denen die Augen müde werden, wie z. B. längere Zeit vor dem Bildschirm, längere Konzentration, Schlafmangel, Müdigkeit oder bestimmte Umweltbedingungen. Oft können bestimmte Tropfen gegen müde Augen verschrieben werden – diese können Unbehagen, Brennen und Fremdkörpergefühl lindern. Es ist ratsam, solche Produkte nur auf Anweisung eines Arztes zu verwenden.

Trockene Augen Pillen

Gelegentlich werden Tropfen für trockene und gereizte Augen empfohlen. Häufige Ursachen für trockene Augen sind bestimmte Wetterbedingungen, Klimaanlagen, Computer- oder Telefonnutzung sowie bestimmte Medikamente. Künstliche Tränen können empfohlen werden, um die Augen zu befeuchten, das Auge feucht zu halten und damit verbundene Beschwerden, Juckreiz und Unwohlsein zu lindern. Normalerweise können Augentropfen bei Bedarf verwendet werden.

Augentropfen gegen Bindehautentzündung

Bindehautentzündungen können viele Ursachen haben, darunter allergische, physikalische, bakterielle oder virale Ursachen. Antibiotische Augentropfen werden nur bei bakterieller Bindehautentzündung empfohlen. Die Behandlung dauert in der Regel 5-7 Tage. Die Art der Augentropfen hängt von der Ursache und der Form der Bindehautentzündung ab.

Welche Tropfen nach einer Katarakt-Operation

Nach einer Kataraktoperation werden häufig Augentropfen empfohlen, um die Genesung zu unterstützen. Es ist wichtig, dass Sie die Augentropfen nach der Operation so verwenden, wie Ihr Arzt es Ihnen empfohlen hat. Augentropfen mit verschiedenen Wirkstoffen können sowohl zur Entzündungshemmung als auch zur Förderung der Heilung oder zur Befeuchtung des Auges empfohlen werden.

Wie man Augentropfen auswählt

Augentropfen werden je nach Ursache und Art des Problems ausgewählt. So werden je nach Diagnose trockene Augentropfen, künstliche Tränen, rote Augentropfen, antibiotische Augentropfen usw. benötigt. Sie können je nach Art unterschiedliche Inhaltsstoffe und Konzentrationen haben. Augentropfen können rezeptpflichtig oder rezeptfrei sein. Solche Produkte können in Deutschland in Apotheken gekauft werden, je nach Art aber auch online mit Lieferung nach Hause. Sie können sich hinsichtlich der Anwendungsgebiete, der Zusammensetzung, der Konzentration und des Preises unterscheiden.