Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Smecta

Anweisung Smecta

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Smecta ist ein Mittel gegen Durchfall, das auf einer natürlichen Tonerde basiert, die den Durchfall stoppt und die Intensität der Bauchschmerzen reduziert. Smecta Sachet ist in der klassischen Formel oder in der Smecta go Formel erhältlich.

Wozu ist Smecta gut?

Smecta wird zur symptomatischen Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Kindern, Säuglingen und Erwachsenen empfohlen. Im Gegensatz zu Smectago kann Smecta classic auch zur Linderung von Symptomen bei esogastro-duodenalen und kolikbedingten Störungen eingesetzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Smecta classic und Smecta go?

Smectago hat den Vorteil, dass der Beutel sofort verabreicht werden kann, ohne dass er aufgelöst werden muss. Smecta go kann ab einem Alter von 8 Jahren verabreicht werden, wohingegen Smecta classic Sachet auch bei Kleinkindern unter 1 Jahr verwendet werden kann.

Wie wirkt Smecta?

Der Wirkstoff in Smecta (Disomectit) wird im Körper nicht verstoffwechselt und mit den Fäkalien ausgeschieden. Die Substanz umhüllt die Magen-Darm-Schleimhaut und interagiert auf dieser Ebene mit Proteinen im Schleim, wodurch die Widerstandsfähigkeit gegen Aggressionen (sowohl endogene als auch exogene) erhöht wird.

Gibt es Kontraindikationen für Smecta?

Kontraindikationen für Smecta gibt es bei Überempfindlichkeit gegen Disomektat (den Wirkstoff) oder gegen die Hilfsstoffe des Präparats. Auch Patienten mit Fructoseintoleranz-Syndrom, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz (seltene Fälle) sollten nicht mit Smecta behandelt werden.

Vorsicht ist geboten bei Patienten mit schwerer chronischer Verstopfung in der Vorgeschichte.

Wie hoch ist die Dosis für Smecta classic?

Smecta Antidiarrhoikum für Kinder:

  • Für Säuglinge unter 1 Jahr werden 2 Beutel Smecta diarrhoea pro Tag für 3 Tage empfohlen, danach ein Beutel pro Tag
  • Für Säuglinge über 1 Jahr werden 4 Beutel Smecta diarrhoea pro Tag für 3 Tage empfohlen, gefolgt von 2 Beuteln pro Tag

Smecta Antidiarrhoikum für Erwachsene:

Für Erwachsene liegt die empfohlene Dosis bei 6 Beuteln Smecta diarrhoea pro Tag.

Smecta bei nicht-diarrhöischen Erkrankungen:

  • Für Kinder unter 1 Jahr wird 1 Smecta-Beutel pro Tag empfohlen.
  • Für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren werden 1-2 Beutel pro Tag empfohlen.
  • Für Kinder über 2 Jahre werden 1-3 Beutel pro Tag empfohlen.
  • Für Erwachsene liegt die empfohlene Dosis bei 3 Beuteln pro Tag.

Wie ist die Dosis für Smecta go?

Die Behandlungsdauer mit Smectago beträgt maximal 3 Tage, bei länger anhaltendem Durchfall wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Smecta go sollte nicht an Kinder unter 8 Jahren verabreicht werden.

  • Für Kinder zwischen 8 und 15 Jahren wird die Einnahme von 2 Beuteln empfohlen, gefolgt von einem Beutel nach jedem weichen Stuhlgang, maximal 4 Beutel/Tag.
  • Für Kinder über 15 Jahre und für Erwachsene ist die Dosierung ähnlich, aber sie können bis zu 6 Beutel pro Tag einnehmen.

Wie ist Smecta einzunehmen?

Smecta classic

Für Erwachsene wird der Inhalt eines Smecta-Beutels in einem halben Glas Wasser aufgelöst. Bei Säuglingen und Kindern sollte der Inhalt des Beutels in 50 ml Wasser in einer Flasche aufgelöst werden und kann auch mit halbflüssigen Nahrungsmitteln (wie Suppen, Gemüsepürees usw.) vermischt werden.

Bei Speiseröhrenentzündungen sollte die Einnahme vorzugsweise nach einer Mahlzeit erfolgen, bei anderen Erkrankungen, wie z. B. Durchfall, zwischen den Mahlzeiten.

Smecta go

Der Inhalt kann direkt, ohne vorheriges Auflösen, verabreicht werden.

Sollte ich Smecta zusammen mit oralen Rehydratationssalzen einnehmen?

Mineralien gehen bei Durchfall und Erbrechen verloren. Bei akutem Durchfall ist die Einnahme von oralen Rehydratationssalzen bei Erwachsenen nicht zwingend erforderlich, kann aber bei Bedarf erfolgen. Bei Kindern ist es wichtig, Smecta mit oralen Rehydratationssalzen zu kombinieren, um eine Dehydratation zu verhindern, wobei die Dosierung je nach Schweregrad erfolgt. Die Rehydratation kann entweder per os, wenn die Verdauung es zulässt, oder intravenös erfolgen.

Kann ich Smecta in der Schwangerschaft einnehmen?

Obwohl bisher keine fetale Toxizität nach der Einnahme von Smecta in der Schwangerschaft berichtet wurde, wird empfohlen, dass die Behandlung mit Smecta in der Schwangerschaft von einem Arzt eingeleitet und überwacht wird, da keine ausreichenden Daten zur Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft vorliegen.

Kann ich Smecta in der Stillzeit einnehmen?

Es gibt nicht genügend Daten zur Behandlung mit Smecta während der Stillzeit. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Smecta während der Stillzeit einnehmen können.

Gibt es einen Ersatz für Smecta?

Es gibt viele Präparate gegen Durchfall auf dem Markt, aber nicht alle basieren auf dem gleichen Wirkstoff mit den gleichen Eigenschaften und Indikationen. Ein getreuer Smecta-Ersatz sind Disomectit-Beutel in einer Konzentration von 3 mg, die der Konzentration im Smecta-Beutel entspricht.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb