Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Sinecod

-30%
Bestseller
25.30 € 17.80 €

Anweisung Sinecod

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Sinecod ist ein Hustenmittel, das in Sirup- oder Tablettenform erhältlich ist und zur Behandlung von produktivem Husten und Reizhusten bei verschiedenen Atemwegserkrankungen eingesetzt wird.

Welches sind die Darreichungsformen von Sinecod?

Sinecod ist in folgenden Formen im Handel erhältlich:

Sinecod Sirup, 200 ml, Gsk

Was sind die Indikationen für Sinecod?

Sinecod ist angezeigt zur Linderung von Husten bei Atemwegserkrankungen wie akuter und chronischer Bronchitis, Luftröhrenentzündung, Kehlkopfentzündung, Lungenentzündung oder Grippe.

Sinecod kann dazu beitragen, anhaltenden Husten und Beschwerden im Zusammenhang mit akuter oder chronischer Bronchitis zu lindern.

Patienten mit Tracheitis können unter Reizhusten und Halsschmerzen leiden. Sinecod kann Husten und Beschwerden im Halsbereich lindern.

Eine Kehlkopfentzündung wird von einem trockenen Reizhusten begleitet. Sinecod kann helfen, die Häufigkeit und Intensität dieses Hustens zu verringern.

Bei einer Lungenentzündung können die Patienten einen produktiven oder trockenen Husten entwickeln. Sinecod kann helfen, den Husten zu kontrollieren und die Beschwerden der Atemwege zu lindern.

Zu den Symptomen einer Grippe kann anhaltender Husten gehören. Sinecod kann zur Linderung des Hustens und zur Unterstützung der Genesung bei einer Infektion mit dem Influenzavirus eingesetzt werden.

Sinecod kann auch bei anderen Infektionen der oberen Atemwege verschrieben werden, bei denen Husten ein vorherrschendes Symptom ist.

Was sind die Kontraindikationen für Sinecod?

Sinecod ist ein wirksames Arzneimittel zur Behandlung von Husten im Zusammenhang mit verschiedenen Atemwegserkrankungen, aber es gibt Situationen, in denen seine Anwendung kontraindiziert sein kann. Es ist wichtig, dass Sie diese Kontraindikationen kennen und sie mit Ihrem Arzt besprechen, bevor Sie Sinecod anwenden. Zu den wichtigsten Kontraindikationen gehören:

Wenn bei Ihnen eine Allergie oder Überempfindlichkeit gegen Butamirat oder einen der sonstigen Bestandteile von Sinecod bekannt ist, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Sinecod kann den Hustenreflex unterdrücken und den Abtransport von Sekret aus der Lunge beeinträchtigen. Daher ist es bei Patienten mit schwerer Ateminsuffizienz, wie zum Beispiel bei schwerer COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), nicht angezeigt.

Sinecod wird für Kinder unter 2 Jahren nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten über seine Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe vorliegen.

Abhängig von Ihrer persönlichen Krankengeschichte und anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, kann Ihr Arzt weitere individuelle Kontraindikationen festlegen. Wenn Sie zum Beispiel andere Arzneimittel einnehmen, die negative Wechselwirkungen mit Sinecod haben, kann dies eine Kontraindikation darstellen.

Was ist in Sinecod enthalten?

Der Wirkstoff in Sinecod ist Butamirat. Außerdem enthält es Hilfsstoffe wie Saccharose, Sorbitol oder Natriumbenzoat. Die vollständige Liste der Inhaltsstoffe finden Sie in der Packungsbeilage.

Wie ist Sinecod einzunehmen?

Sinecod wird oral eingenommen, wie vom Arzt verordnet oder wie in der Packungsbeilage beschrieben. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen 3-mal täglich 15 ml Sirup oder eine Tablette ein, während Kinder zwischen 2 und 12 Jahren 3-mal täglich 7,5 ml Sirup einnehmen.

Kann Sinecod während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Es wird nicht empfohlen, Sinecod während der Schwangerschaft oder Stillzeit ohne Rücksprache mit dem Arzt einzunehmen, da nicht genügend Daten über die Sicherheit während dieser Zeiträume vorliegen.

Kann während der Behandlung mit Sinecod Alkohol konsumiert werden?

Es wird nicht empfohlen, während der Behandlung mit Sinecod Alkohol zu trinken, da er die Schläfrigkeit erhöhen und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen kann.

Wirkt sich Sinecod auf Ihre Verkehrstüchtigkeit aus?

Sinecod kann bei einigen Patienten Schläfrigkeit hervorrufen, daher ist es wichtig, dass Sie während der Behandlung keine Fahrzeuge führen oder gefährliche Maschinen bedienen, wenn Sie solche Nebenwirkungen feststellen.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Sinecod?

Eine der häufigsten Nebenwirkungen von Sinecod ist Schläfrigkeit und Schwindelgefühl bei einigen Patienten. Wenn Sie sich schwindelig fühlen, vermeiden Sie Aktivitäten, die Konzentration oder Gleichgewicht erfordern.

Eine weitere mögliche Nebenwirkung ist Übelkeit oder Magenbeschwerden. Wenn diese Symptome anhalten oder schwerwiegend werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

In seltenen Fällen kann Sinecod zu Hautausschlägen oder anderen allergischen Hautreaktionen führen.

Seltene Nebenwirkungen wie Tachykardie (schneller Herzschlag), niedriger Blutdruck, Verwirrung oder Schlaflosigkeit können ebenfalls auftreten.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Erkrankungen des Atmungssystems, Antitussiva (Sirupe)
Marke Glaxosmithkline
Darreichungsform Sirup
Code АТC 1 R05DB13

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb