Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Dermazin

Anweisung Dermazin

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Dermazin ist ein Chemotherapeutikum, das äußerlich zur Vorbeugung und Behandlung von Verbrennungsinfektionen der Haut eingesetzt wird. Es enthält Silbersulfadiazin als Wirkstoff.

Wozu wird Dermazin angewendet?

Die Behandlung mit Dermazin ist angezeigt zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen im Zusammenhang mit Hautverbrennungen. Es wird auch zur Behandlung und Vorbeugung von Infektionen im Zusammenhang mit Schürfwunden, Schnittwunden, varikösen Geschwüren, kleineren traumatischen Verletzungen und anderen nicht-infizierten Verletzungen wie Hauttransplantationen eingesetzt.

Wie ist Dermazin auf dem Markt erhältlich?

Dermazin ist als Hautcreme auf dem Markt, die 10 mg Silbersulfadiazin pro 1 g der Lösung enthält. Dermazin Creme wird von dem pharmazeutischen Unternehmen Sandoz hergestellt.

Wie wird Dermazin verabreicht?

Das in Dermazin enthaltene Silbersulfadiazin wird in der Hautläsion abgebaut und setzt Silberionen frei, die sich an die Ribonukleinsäure der Bakterien binden und so das Wachstum und die Vermehrung der Bakterien hemmen, ohne die Hautzellen zu schädigen.

Dermazin wird in einer dünnen Schicht (2-4 mm) auf die Läsion aufgetragen, doch muss die Hautläsion vor dem Auftragen von Dermazin gründlich gereinigt und gegebenenfalls debridiert werden.

Dermazin kann auch auf einen sterilen Verband und dann auf die Hautläsion aufgetragen werden. Um eine Kontamination zu vermeiden, sollten Einmalhandschuhe oder ein steriler Spatel verwendet werden.

Nach Bedarf einmal täglich auftragen. Eine erneute Anwendung erfolgt in der Regel nach mindestens 24 Stunden, wobei das verletzte Tegument zuvor ausgiebig gewaschen werden sollte.

Nach einer mehrtägigen und großflächigen Anwendung von Dermazin kann ein aseptisches Exsudat in der Farbe von ""Eiter"" auftreten. Dies ist eine normale Erscheinung.

Um das Risiko einer Ansteckung zu vermeiden, sollte Dermazin Creme nur bei einem Patienten angewendet werden.

Dermazin kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern, die älter als einen Monat sind, angewendet werden.

Welche Nebenwirkungen hat Dermazin?

Die am wenigsten häufigen Nebenwirkungen bei der Anwendung von Dermazin waren solche, die mit hämatologischen Störungen (Leukopenie - verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen) verbunden sind.

Selten sind Hautreaktionen wie das Stevens-Johnson-Syndrom und die toxische epidermale Nekrolyse aufgetreten.

Mit unbekannter Häufigkeit wurde über folgende unerwünschte Wirkungen berichtet: vorübergehender Hautausschlag, allergische Hautreaktionen, Kontaktdermatitis und graue Verfärbung der Hautoberfläche nach Sonneneinstrahlung. Lokale Schmerzen und Brennen an der Applikationsstelle, Überempfindlichkeit, erhöhte Serumosmolarität sind ebenfalls berichtet worden.

Für die vollständige Auflistung der im Zusammenhang mit der Anwendung von Dermazin berichteten Nebenwirkungen wird empfohlen, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen!

Was sind die Kontraindikationen von Dermazin?

Bei Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktionen auf den Wirkstoff in Dermazin (Silbersulfadiazin) oder einen der sonstigen Bestandteile wird die Anwendung nicht empfohlen.

Die Anwendung von Dermazin bei Frühgeborenen und Neugeborenen ist kontraindiziert, da ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Kerngelbsucht besteht.

Bei Personen mit schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen ist Vorsicht geboten, da auf die Haut aufgetragenes Silbersulfadiazin in großen Mengen aufgenommen werden kann, insbesondere bei Langzeitbehandlungen oder bei großflächigen Hautverbrennungen.

Kann es während der Schwangerschaft und Stillzeit verabreicht werden?

Es ist möglich, dass Silbersulfadiazin schädliche Auswirkungen auf den Fötus haben kann, mit einem erhöhten Risiko für Hyperbilirubinämie und Kerngelbsucht bei Neugeborenen, deren Mütter Dermazin während der Schwangerschaft angewendet haben. Es ist nicht genau bekannt, ob Dermazin in die Muttermilch ausgeschieden wird. Daher sollte es während der Schwangerschaft und Stillzeit nur mit Vorsicht und nur auf Anraten des Arztes angewendet werden.

Bei Säuglingen mit Gluco-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sie eine Kerngelbsucht und Hyperbilirubinämie entwickeln, wenn sie von Müttern gestillt werden, die Dermazin anwenden.

Dermazin kann auf Sonnenbrände, Krampfadern oder Analfissuren aufgetragen werden?

Dermazin kann bei allen Arten von Verbrennungen, einschließlich Sonnenbrand, auf die Haut aufgetragen werden. Krampfadergeschwüre können mit Dermazin Creme gelindert werden, aber Sie sollten ärztlichen Rat über die spezifische Behandlung von Krampfadergeschwüren einholen.

Hämorrhoiden und Analfissuren können durch die Anwendung von Dermazin nicht gelindert werden und es wird empfohlen, ärztlichen Rat für eine spezifische Anti-Hämorrhoiden-Behandlung einzuholen.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Dermatologische Erkrankungen, Verbrennungen
Marke Sandoz
Darreichungsform Creme
Code АТC 1 D06BA01

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb