Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Caffetin

Anweisung Caffetin

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Caffetin wird zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen wie Migräne, Kopfschmerzen, Menstruationsschmerzen, Zahnschmerzen, postoperativen und posttraumatischen Schmerzen, Myalgien und Arthralgien eingesetzt.

Was ist in Caffetin enthalten?

Caffetin enthält Codein, das zu einer Klasse von Arzneimitteln gehört, die als Opioid-Analgetika bezeichnet werden, die durch ihre Wirkung eine Rolle bei der Schmerzlinderung spielen und allein oder in Kombination mit anderen Analgetika wie Paracetamol verwendet werden können. Es kann bei Jugendlichen über 12 Jahren zur Linderung mäßiger Schmerzen, die durch andere Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen allein nicht gelindert werden, für kurze Zeit angewendet werden. Wenn Sie sich nach 3 Tagen der Einnahme von Caffetin nicht besser oder schlechter fühlen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Die Wirkstoffe in Caffetin sind: Paracetamol 250 mg, Propiphenazon 210 mg, Koffein 50 mg, Codeinphosphat-Sesquihydrat 10 mg.

Wie wird Caffetin eingenommen?

Wenden Sie Caffetin immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. wie in der Packungsbeilage beschrieben an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis bei Erwachsenen ist 1 - 2 Tabletten Caffetin nach Bedarf, die mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden; falls erforderlich, kann die Einnahme wiederholt werden, jedoch nicht mehr als 3 Dosen pro Tag bis zu einem Maximum von 6 Tabletten Caffetin.

Die empfohlene Dosis für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren ist 1 Caffetin-Tablette nach Bedarf, die mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen wird; falls erforderlich, kann die Einnahme wiederholt werden, wobei 3 Dosen pro Tag nicht überschritten werden dürfen, bis zu einem Maximum von 3 Tabletten Caffetin.

Caffetin sollte Kindern unter 12 Jahren wegen des Risikos schwerer Atemprobleme nicht gegeben werden. Caffetin sollte nicht länger als 3 Tage eingenommen werden, und wenn die Schmerzen anhalten und sich nach 3 Tagen nicht bessern, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen.

Welche Kontraindikationen gibt es für Caffetin?

Nehmen Sie Caffetin nicht ein, wenn Sie allergisch sind auf:

  • Propyphenazon, auf andere Pyrazolone oder verwandte Verbindungen (Phenazon, Aminophenazon, Metamizol), Paracetamol, Koffein und Codein oder auf einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels;
  • wenn Sie eine hepatozelluläre Insuffizienz oder eine virale Hepatitis haben;
  • wenn Sie schweres Nierenversagen haben;
  • wenn Sie unter Ateminsuffizienz jeglichen Grades leiden (aufgrund der dämpfenden Wirkung von Codein auf das Atemzentrum);
  • bei einem angeborenen Mangel an Gluco-6-Phosphat-Dehydrogenase; bei Agranulozytose;
  • beim Vorliegen einer akuten intermittierenden Porphyrie;
  • wenn Sie an Alkoholismus leiden;
  • wenn Sie ein Kind unter 12 Jahren sind;
  • wenn Sie schwanger sind oder stillen;
  • wenn Sie wissen, dass Sie Codein sehr schnell zu Morphin verstoffwechseln;

Außerdem darf Caffetin nicht zur Schmerzlinderung bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 0-18 Jahren nach Entfernung von Mandeln oder Polypen zur Behandlung des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms angewendet werden;

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Caffetin nehme?

Es wird nicht empfohlen, während der Einnahme von Caffetin alkoholische Getränke zu trinken.

Kann Caffetin während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Suchen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Da keine ausreichenden und kontrollierten Studien vorliegen, ist die Einnahme des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert. Nehmen Sie Caffetin also nicht ein, wenn Sie stillen, da Codein in die Muttermilch übergeht.

Kann ich Auto fahren und Maschinen bedienen, wenn ich Caffetin nehme?

Es ist kontraindiziert für Personen, die Fahrzeuge führen oder Maschinen bedienen, wenn sie Caffetin eingenommen haben.

Gibt es Nebenwirkungen von Caffetin?

Wie alle Arzneimittel kann auch Caffetin Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei allen Menschen auftreten müssen.

  • allergische Reaktionen (Juckreiz, vorübergehender Hautausschlag, Urtikaria, angioneurotisches Ödem, anaphylaktisches Asthma bronchiale) und anaphylaktoider Schock, hauptsächlich durch Paracetamol und Propiphenazon;
  • Leberfunktionsstörung bis hin zum Leberversagen;
  • Einzelfälle von Thrombozytopenie, Leukopenie, Neutropenie, Panzytopenie, Agranulozytose, die mit der Verabreichung von Propiphenazon und Paracetamol einhergehen;
  • Müdigkeit, Erbrechen, Verstopfung;
  • Bronchospasmus, Atemdepression;
  • Somnolenz oder Schlaflosigkeit, Schwindelgefühl;
  • Tachykardie, Herzklopfen.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Erkältungs- und Grippemedikamente, Entzündungshemmend und schmerzstillend, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden
Marke Alkaloid
Darreichungsform Stücke, Überzogene Tabletten
Code АТC 1 N02BE51

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb