Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Biazol

Anweisung Biazol

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Biazol gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antimykotika bezeichnet werden und gegen Hautkrankheiten wirken, die durch Pilze (Schimmelpilze) verursacht werden.

Was sind die Indikationen für Biazol?

Biazol ist indiziert zur Behandlung von Infektionen, die durch verschiedene Pilzarten verursacht werden und sich in unterschiedlichen Körperregionen befinden: mykotische Infektionen der Zehenzwischenräume (Tinea manus, Tinea pedis); mykotische Infektionen der Hautfalten (Tinea cruris); mykotische Infektionen des Rumpfes (Tinea corporis); Infektionen der Haut und der Genitalschleimhaut mit Candida; Erythrasma (bakterielle Infektion der Haut in den Achselhöhlen und Leisten); Pityriasis versicolor.

Welche Kontraindikationen gibt es für Biazol?

Wenden Sie Biazol nicht an: wenn Sie allergisch gegen Bifonazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Biazol ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt.

Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden.

Aufgrund des potenziellen Risikos einer Lebertoxizität ist Vorsicht geboten bei der Anwendung auf: großen Hautflächen; Bereichen mit Hautläsionen; bei Säuglingen wegen der okklusiven Wirkung - keine Luft durch die Windeln lassen und dem Verhältnis von Körperoberfläche zu Gewicht.

Bei Säuglingen sollte Biazol nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.

Bei Candida-Infektionen wird die Verwendung von Seife mit saurem pH-Wert nicht empfohlen, da sie die Entwicklung von Infektionen begünstigt.

Kann Biazol während der Schwangerschaft oder Stillzeit verabreicht werden?

In den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft wird die Anwendung von Biazol nicht empfohlen; in den übrigen Monaten der Schwangerschaft kann Biazol nur angewendet werden, wenn der Arzt es für unbedingt erforderlich hält.

Sie sollten Biazol nicht anwenden, wenn Sie stillen.

Wie ist Biazol anzuwenden?

Vor der Anwendung waschen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien.

Einmal täglich, am besten abends vor dem Schlafengehen, die Creme dünn auf die betroffenen Stellen auftragen und sanft einmassieren.

Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Infektion und ihrer Lokalisation ab: bei Dermatomykose und Candidose in der Regel 2-3 Wochen, bei Pityriasis versicolor und Erythrasma 2 Wochen.

Dieses Arzneimittel wird nur zur Anwendung auf der Haut empfohlen. Es darf nicht geschluckt werden.

Wenden Sie Biazol-Creme über den gesamten empfohlenen Zeitraum an, auch wenn die Infektion nach ein paar Tagen abgeklungen zu sein scheint, da sie wieder auftreten kann, wenn die Behandlung zu früh beendet wird.

Welche Nebenwirkungen kann Biazol haben?

Selten können lokale Reizungen (Juckreiz, Rötung der Haut, schmerzhafter blasenartiger Ausschlag an den Fußsohlen und Handflächen, Brennen), Kontaktdermatitis (Entzündung der Haut) auftreten.

Die meisten Nebenwirkungen sind vorübergehend und moderat und klingen spontan ab, wenn die Behandlung abgesetzt wird.

Sehr seltene Nebenwirkungen (die bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen können): Wenn Sie Kurzatmigkeit, gerötete Haut oder Schwellungen der Lippen, der Zunge oder des Gesichts verspüren, brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels ab und informieren Sie Ihren Arzt.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Dermatologische Erkrankungen, Antimykotisch
Darreichungsform Creme
Code АТC 1 D01AC10

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb