Ragweed-Allergie: Symptome, Behandlung, Medikamente

Eine Ambrosia-Allergie ist weit verbreitet, wobei Ambrosia-Pollen die häufigste Ursache für Heuschnupfen sind. Eine Ambrosia-Allergie tritt in der Regel zwischen August und September auf. Diese Pollenkörner werden leicht durch den Wind verbreitet. Es gibt mehrere Arten dieser Gattung, aber die häufigste ist Ambrosia artemisiifolia. Eine einzige Ambrosiaart kann pro Saison etwa 1 Milliarde Pollenkörner produzieren, die vom Wind getragen werden und so sehr weite Strecken zurücklegen.
Mannschaft Liki24
Mannschaft Liki24 28 Juli, 20235 min gelesen 127
Ragweed-Allergie: Symptome, Behandlung, Medikamente

Wie wird eine Allergie ausgelöst?

Eine Ambrosia-Allergie ist eine Art von Allergie, die auf Ambrosia-Pollen reagiert. Grundsätzlich reagiert der Körper negativ auf die Pollen dieser Pflanze - das Immunsystem erkennt die Pollen als schädliche Eindringlinge und wird aktiviert, beginnt Chemikalien zu produzieren, die die Pollen bekämpfen, und es kommt zu Allergiesymptomen. Auch Kinder reagieren häufig allergisch auf Ambrosia.

Ambrosia Allergiesymptome

Eine Ambrosia-Allergie kann eine Vielzahl von leichten, mittelschweren oder schweren Anzeichen und Symptomen hervorrufen - je nach Grad der Empfindlichkeit und Stärke der Pollenbelastung des Einzelnen. Hier sind die wichtigsten Anzeichen einer Ambrosia-Allergie:

  • tränende und juckende Augen;
  • Juckreiz in Rachen und Nase;
  • rote und gereizte Augen;
  • Schwellungen um die Augen;
  • Nasenverstopfung oder wässriger Nasenausfluss;
  • intensiv und wiederholend;
  • schwitziges Atmen und Husten (kann Asthmasymptome verschlimmern);
  • Kopfschmerzen;
  • Husten und Halsentzündung.

Allergie-Symptome können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, etwa durch Müdigkeit, Reizbarkeit und Schlafstörungen. Wenn Sie eine Ambrosia-Allergie vermuten, suchen Sie Ihren Allergologen für eine korrekte Diagnose und Empfehlungen zur Behandlung und zum Umgang mit dem Problem.

Symptome einer Ambrosia-Allergie treten in der Regel von Juli-August bis zum frühen Herbst auf und erreichen Mitte September ihren Höhepunkt. Bei Menschen mit einer Ambrosia-Allergie können auch Anzeichen eines oralen Allergiesyndroms auftreten, einer Nahrungsmittelallergie, die als eine Gruppe von allergischen Reaktionen im Mund auf den Verzehr bestimmter Früchte, Gemüse und Ölsaaten klassifiziert wird. Ambrosia-Pollen können auch Asthma-Symptome verschlimmern - sie können Husten und Keuchen verstärken.

Wie können wir die Belastung durch Ambrosia minimieren?

Der erste Schritt zur Vorbeugung oder Verringerung von Ambrosia-Allergieanfällen besteht darin, die Exposition gegenüber Ambrosia-Pollen so weit wie möglich zu vermeiden. Ambrosia ist schwer zu vermeiden, da sie sich extrem leicht über die Luft verbreitet, aber es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Exposition zu verringern. Hier sind ein paar Empfehlungen:

  • Beschränken Sie den Aufenthalt im Freien bei hohem Pollenflugaufkommen.
  • Halten Sie die Fenster geschlossen und verwenden Sie an heißen Tagen mit hohem Pollenflugaufkommen eine Klimaanlage mit HEPA-Qualitätsfilter.
  • Sprayen und entfernen Sie Ambrosia-Pflanzen rund um Ihr Haus, am besten bevor die Bestäubung beginnt.
  • Waschen Sie Ihr Haar und duschen Sie jeden Tag vor dem Schlafengehen, um Pollen zu entfernen.
  • Wechseln Sie Ihre Haarwäsche wöchentlich und waschen Sie sie mit heißem Wasser.
  • Frischen Sie Ihre Wohnung so oft wie möglich und reduzieren Sie Teppiche, Polstermöbel, überflüssige Vorhänge usw.
  • Halten Sie die Fenster Ihres Autos während der Fahrt geschlossen.

Auch bestimmte frische Früchte, Gemüse, Samen und Kräuter können Proteine enthalten, die den Ambrosia-Pollen ähnlich sind. Dieser Zustand ist als orales Allergiesyndrom bekannt. Wenn Sie beim Verzehr eines der folgenden Produkte Symptome verspüren und eine Allergie gegen Ambrosia haben, müssen Sie diese möglicherweise meiden:

  • Melone;
  • mango;
  • Bananen;
  • Musetee;
  • echinacea;
  • Gurke;
  • dovlecei;
  • Honig mit Pollen;
  • Sonnenblumenkerne.

Allergie gegen Ambrosia Behandlung

Vor der Behandlung einer Ambrosia-Allergie wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, der Tests durchführt und eine Diagnose stellt. Der Allergologe verschreibt dann Allergiemedikamente, die bei Auftreten der Symptome oder bei Beginn der Ambrosia-Allergie einzunehmen sind. Häufig wird eine frühzeitige oder vorsaisonale Behandlung der Ambrosia-Allergie empfohlen, d. h. die Einnahme der Medikamente sollte 2 Wochen vor Beginn der Saison beginnen. Dies kann dazu beitragen, die Toleranz zu erhöhen und allergische Reaktionen zu verringern.

Medikamente gegen Ambrosia-Allergie

Ihr Arzt kann Ihnen eine Reihe von Ambrosia-Allergietabletten empfehlen, die so lange eingenommen werden, wie die Ambrosia-Allergie anhält - in der Regel, wenn Symptome auftreten. Solche Arzneimittel werden Antihistaminika genannt und können auf Cetirizin, Loratadin, Levocetirizin und Fexofenadin basieren. Zwei Beispiele für Medikamente gegen Ambrosia-Allergie sind Claritin, das auf Loratadin basiert, und Xyzal, das auf Levocetirizin basiert und die Symptome lindert. Freiverkäufliche Medikamente lösen das zugrunde liegende Problem nicht, lindern aber die Symptome für 24-48 Stunden.

Antihistaminika sind Medikamente, die die Wirkung von Histamin blockieren, einer Chemikalie, die der Körper bei einer allergischen Reaktion produziert. Sie können dazu beitragen, die Symptome von juckenden Augen, laufender Nase und Niesen zu lindern. In der Regel helfen sie jedoch nicht gegen verstopfte Nasen. Daher werden manchmal abschwellende Mittel in Form von Tabletten oder Medikamenten empfohlen, die sowohl ein Antihistaminikum als auch ein abschwellendes Mittel enthalten.

In schwereren Fällen kann der Arzt bei schwereren Symptomen Injektionen mit Immuntherapie empfehlen. Dabei werden immer größere Mengen von Ambrosia-Pollen injiziert, um die Symptome zu lindern. Immuntherapie-Injektionen können dazu beitragen, die Symptome einer Ambrosia-Allergie über viele Jahre hinweg zu lindern.

Sprays und Tropfen gegen Ambrosiaallergie

Augentropfen können auch bei Ambrosia-Allergie empfohlen werden, um Juckreiz und Beschwerden zu lindern, z. B. Vizik Allergy oder Oftapic Allergy. Diese enthalten in der Regel Natriumhyaluronat oder andere feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe. Sie wirken entzündungshemmend, lindern Augenbeschwerden und schützen die Augen vor den schädlichen Auswirkungen von Allergenen. Ambrosia-Allergie-Spray mit Kochsalzlösung, nasale Costicosteroide und abschwellende Mittel in Form eines Nasensprays können manchmal empfohlen werden, um Symptome und Beschwerden zu lindern.

Corticosteroid-Nasensprays enthalten Kortikosteroide, die Entzündungen in den Nasengängen reduzieren. Sie können bei der Behandlung von verstopfter Nase und anderen Symptomen hilfreich sein und können auf Fluticason, Budesonid und Mometazon basieren. Abschwellende Mittel helfen, die Blutgefäße in der Nase zu verengen, um die Verstopfung der Nase zu verringern. Abschwellende Mittel wie Olynth können zwar für eine kurzfristige Einnahme für einige Tage nützlich sein, wenn die Symptome der Nasenverstopfung schwerwiegend sind, sie sollten jedoch nicht langfristig verwendet werden, da sie süchtig machen und die Symptome verschlimmern können.